INHALTS-VERZEICHNIS M-G 133, Januar/Februar 2013
Versand am 20.12.2012
TITELGESCHICHTE
8 Sechs oder vier Zylinder?
Mit der K 1600 GT setzt BMW neue Maßstäbe in der Supertourerklasse. Doch sind sechs Pötte Grund genug, das vierzylindrige Vorgängermodell zum Alteisen abzulegen? Wir gingen dieser Frage mit zwei recht unterschiedlichen Umbauten von Mobec nach.
TEST – FAHRBERICHT – VORSTELLUNG
22 Volltreffer
Die Yamaha MT01 mit Rox-Beiwagen ist ein Gespann, das vielen Ansprüchen gerecht wird. Gespannfreund Udo Knauer hat sich vom Charme des großen V-Twin einfangen lassen.
26 Basic Instinct
Ein Motorrad, ein Seitenwagen – was braucht es mehr, um mit drei Rädern glücklich zu werden? Mit der Moto Guzzi V7 offerieren der Kölner Motorradhändler LuSt und SiDeCon ein Gespann, das puristischen Fahrspaß vermitteln soll.
30 Oldimo
„Der Dieselmotor stirbt“, so titelte vor einigen Monaten eine große Wochenzeitung. Nicht so beim Motorrad. Ein Dieselaggregat kann hier stark auftrumpfen.
54 Recycling: Chang Jiang CJ 750
Es gibt sie noch – oder es gibt sie wieder. Jedenfalls gibt es sie ganz aktuell, die chinesische Chang Jiang mit dem Boxer-Twin der prähistorischen BMW R 71.
TECHNIK
58 Komfortabel
Eine schöne BMW K 75 wurde mit allerlei interessanten Extras ausgestattet. Dazu zählen auch ein Klappanhänger zum Campen und ein preiswerter Beiwagensitz aus dem Sanitärhandel, der für Bootspassagiere höchst komfortabel ist.
64 Seelentröster
Erstens kam es anders und zweitens, als man denkt. So auch bei Wolfgang Keil. Er erzählt uns seine spannende Geschichte, gespickt mit technischem Knowhow, wie er zum Beiwagen kam.
MAGAZIN
21 Bayerischer Tiger
BMW R 1100 S mit Ridgeback-Beiwagen. Das Ergebnis: Ein kostengünstiger, aber dennoch dynamischer Umbau, der mit Augenzwinkern umgesetzt wurde.
29 Rückkehr auf die Piste
in engagierter Gespannfahrer bietet Hilfe für Motorsportbegeisterte mit einem körperlichen Handikap. Ein tolles Vorhaben, das MOTORRAD-GESPANNE gerne unterstützt.
53 Chinesenrallye
Bei Orientierungsfahrten sehr beliebt ist das Fahren nach Symbolen, die für nicht Eingeweihte den chinesischen Schriftzeichen ähneln. Wir zeigen, wo es lang geht.
REISE –TREFFEN
48 Die große Tour
Am Start: Eine Moto Guzzi California EV 1100 mit MZ-Seitenwagen und drei BMW GS. Das Ziel: Die Mongolei. Eine wahrlich große Tour nach Osten.
68 Haftungsfrage am Haut du Roc
Dreiländer-Winterfahrt (DLWF). Sie wird von Andi und Rolf organisiert. Ziel ist es, mehrere vorgegebene Orte im Dreiländereck zu finden und anzufahren. Dort warten dann noch einige Aufgaben auf die Teilnehmer.
Oldtimer
66 Kultstatus
Mobilität vor 50 Jahren: Heinkel Tourist 103 A-2 mit Steib RS 1-LS 200.
STANDARDS
3 Impressum
3 Leitartikel: Was ist teuer?
6 Briefe unserer Leser
14 Gespann-Nachrichten
35 Termine und Gespannfahrertreffs
37 Gespannfahrershop
41 Der Gespann-Anzeigenmarkt
49 Das Allerletzte
61 Fragen und Antworten
68 Sport: Eisspeedway
Das aktuelle Heft bestellen | Das Abonnement bestellen