Außerhalb der Niederlande ist über die Geschichte der Gespann- und Beiwagenproduktion wenig bekannt. Dabei gab es auch dort unglaublich findige Enthusiasten für die das Motorrad nur mit Beiwagen komplett ist. Dazu gibt es jetzt ein sehr informatives Buch.
Beiwagenproduktion
in den Niederlanden
Ein Überblick über die Geschichte der niederländischen Seitenwagenbauer. Von den früheren Unternehmen Hollandia, Moturist und EZS bis zu den heutigen Unternehmen W-tec/EML, Tripteq und LBS Zijspanbouw. Seltenes Fotomaterial aus Privatsammlungen begleitet von schönen Geschichten über die Hersteller sind in diesem schönen Buch zusammengefasst.
Der Autor Rob Kool berichtet mit viel Detailwissen von Jan Bon, der 1926 Hollandia gründete, über Engbers (EZS), Ed Pols (MoTurist), Winkelhuis (EML/W-Tec), Goos Bos/Wout Broer (Tripteq) bis Ad Donkers (LBS).
Rob Kool – Zijspanprotuctie in Nederland; 136 Seiten, viele Abbildungen die teilweise noch nie publiziert waren, Format 21 x 21 cm, Text niederländisch und deutsch, Preis als Softcover, ISBN: 978-90-81351-93-5, 32,50 Euro, https://nederlandse-zijspannen.webflow.io/
Weitere Bücher über Beiwagen/Seitenwagen und Motorradgespanne und Hefte der Gespannfahrer-Zeitschrift gibt es unter: https://motorrad-gespanne.de/gespannshop/