Die funkelnagelneue MG 189 ist raus – ein richtig dickes Paket. Schaut doch mal in unsere Inhaltsangabe, da dürfte für jeden was dabeisein. Und wenn euer Zeitschriftenhändler ein Beiwagen-Banause ist, dann bestellt einfach hier in unserem Shop. Oder besucht unseren digitalen Kiosk, dort findet ihr zahlreiche Ausgaben als E-Paper.
MG 189 ist raus weiterlesen
Kategorie-Archiv: Allgemein
800 x Tripteq
Im holländischen Hengelo gibt es einen Grund zum Feiern: Tripteq hat sein 800. Gespann ausgeliefert. Das Unternehmen stellte 2005 auf der Messe Faszination Motorrad seinen ersten Heeler-Umbau vor.
Duodrive-Direkt
Der stetig verbesserte Beiwagenantrieb von Mobec wird nach der Neufirmierung auch als „Duodrive-Direkt“-Variante angeboten. Der Fahrer kann jetzt mit einem Schalter am Lenker den Vortrieb selbst regeln.
Klassiker Reloaded: Watsonian Prescott
Watsonian-Squire stellt eine „neue“ Variante des seit 1946 produzierten Einsitzer-Seitenwagens Prescott vor.
Gespann-Kalender
Egloff ist umgezogen
Hans Egloff, Kunststoffspezialist und Beiwagenhersteller für Ruko, ist mit seiner Werkstatt umgezogen. Neue Adresse: Hans Egloff, Vogelsangstrasse 17, CH-8570 Weinfelden, egloff.h@bluewin.ch
Neues Boot: Watsonian International
Wer es besonders leicht und luftig mag, findet mit dem neuen International von Watsonian möglicherweise den richtigen Partner für seine Zugmaschine.
Frankreich testet Lärmblitzer
Im Rahmen eines Pilotprojekts werden in Frankreich sogenannte Lärmblitzer« erprobt. Bei Überschreiten der zulässigen Lärmgrenzwerte erfolgt eine automatische Identifizierung des betreffenden Fahrzeugs – und ein Strafzettel flattert ins Haus.
Mash Side Force im Dauertest
E-Paper ab sofort auch in der App
Neben unserem Browserabruf und der PDF-Downloadmöglichkeit ist das MOTORRAD-GESPANNE-Digitalabo ab sofort auch in unserer MOTORRAD NEWS-App freischaltbar.