-
Hallo
Ich hab da mal ne Frage an die 4V BMW Boxerfahrer.
Was für ne Kupplung habt ihr eingebaut Sinter oder Orginale ?
Kann mir einer was empfehlen ?
Bei mir steht nach 50 tausend ein Wechsel an , bin mir nur
noch nicht schlüssig was ich einbauen soll. Ist an meinem Fam.Gespann,
fürs Gelände hab ich ein Fernreisegespann.
Gruß Gerhard
seit 1985 die Wilden Gespannfahrer aus dem Süden : "Gespannfreunde
Dreiländereck"
Hallo Gerhard,
bei meiner 1150GS mit Stern RX ist nun mit 80TKM noch die Originalkupplung drin. Davon gut 15TKM im Gespannbetrieb.
Vorher war ich mit ihr auch dreimal in TN und habe schon arg “gewühlt”.
Bisher merke ich noch keinen Verschleiß. Was natürlich nichts heißen muß.
Freund von mir hat in seinem (bereits verkauften) HU eine TT-Kupplung (Keramik??) drin. Die war schon gefühlt über jeden Zweifel erhaben.
Wenn es bei mir soweit ist, kommt auch eine verstärkte (Keramik- oder Sinter) Kupplung rein.
Der Aufwand ist derselbe, der Preisunterschied für diese Aktion egal.
Aber dann is´ wenigstens a Ruh´! 😉
Hallo Yves
Hast du schon mal was von der Lukas Sinterkupplung gehört ?
Ist halt wesentlich günstiger wie die von Sachs.(TT)
Gruß Gerhard
seit 1985 die Wilden Gespannfahrer aus dem Süden : "Gespannfreunde
Dreiländereck"
Hallo Gerhard,
beim Querlesen im GS-Forum spalten sich die Meinungen zu Sachs oder Lucas.
Liegt aber meist nur am Preis.
Grundtenor: Alles ist besser als Original, ob es ein jeder für sein Fahrprofil braucht, steht allerdings auf einem ganz anderen Blatt…
Ich werde bei mir, wenn fällig, wohl eine Lucas einbauen.
Hallo Yves
Ich habe mich nun für die Lucas -Sinter entschieden ist preislich
mit beiden Druckplatten und Feder immer noch unter der Kupplungsscheibe
von TT. Hab übrigens in einem anderem Gespann die von TT eingebaut
gehabt und war zufrieden, leider das Gespann ca.20000 km später verkauft.
Gruß Gerhard
seit 1985 die Wilden Gespannfahrer aus dem Süden : "Gespannfreunde
Dreiländereck"
Hallo Gespannfreunde
Hurra die neue Kupplung ist eingebaut
Wie schon geschrieben habe ich mich für die Lucas-Sinterkupplung
entschieden. Nach den ersten Kilometern konnte ich vom ansprechverhalten keine Unterschiede zur orginallen Kupplung feststellen.
Da ich auch schon die TT Sinter gefahren bin kenn ich den Unterschied
und würde mal sagen dass für mich die Lucas die richtige Entscheidung war.
Gruß Gerhard
seit 1985 die Wilden Gespannfahrer aus dem Süden : "Gespannfreunde
Dreiländereck"
Hallo Gerhard,
sozusagen: Alles richtig gemacht! 😉
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Die Zeitschrift der Gespannfahrer