Seitenwagen an fast alle Motorräder
– Jörg Warnke
Gespann- / Beiwagen- / Seitenwagen-Hersteller
Hersteller-Steckbrief:
Warnke baut schon viele Jahre Gespanne. Seine Besonderheit: Er bietet Umbauten zum Festpreis an. Für rund 5000 Euro kann man mit dem Beiwagen Typ CJ 750 (chinesicher Beiwagen – ähnlich dem Ural) folgende Fahrzeuge umbauen lassen (Stand 6/2015):
- BMW:
Alle 2-Ventil Boxer (Lenker muss mindestens 70 cm breit sein, fast alle brauchen einen Lenkungsdämpfer)
- Harley-Davidson:
alle Modelle bis ca. 67 PS (mehr Leistung, dann Beiwagenbremse)
- Honda:
Shadow, Black Widow, VT 750, 600, Africa Twin
- Kawasaki:
VN 750 800 900 1500, EN 500, W 650, Drifter, W 800
- Moto Guzzi:
Nevada, California, T5, Stone, Jackal (also fast alle)
- Royal Enfield:
Alle Modelle
- Suzuki:
Intruder 800, 1400, 1500, DR 800, Bandit
- Triumph:
Bonneville, America, Thruxton
- Yamaha:
XVS Drag Star, XV Wild Star, XTZ 660
Auch Teile für den Gespann-Eigenbau liefert Warnke, zum Beispiel:
- Obere Verstärkung und untere Anschlussplatte für viele Moto Guzzi Modelle
- Anschweisskugel, Material St52/3, für Rohrdurchmesser 25 – 35mm
- Glocke komplett mit Klemmschalen
- Oberer Anschluss der Stützstrebe, komplett mit Augenschraube, zwei Ausführungen lieferbar, 75° und 90°
- Kugel zum Anschrauben, Gewinde M18x1,5, Materiel St52, in verschiedenen Längen
- Kugelschraube mit 16 mm Schaft und M16x1,5 Gewinde
- Gewindemuffe und Gabelkopf zum Anfertigen der Stützstreben
- Unterer Anschluss der Stützstrebe
- Anschlussarm mit verschiedenen Kröpfungen
- Kugelanschluss mit Innengewinde
Adresse: Jörg Warnke, Am Steingrab 14, 27628 Lehnstedt, Tel 04746 1767
info@gespannbau.de
Aktuelles aus dem Angebot der Zeitschrift MOTORRAD-GESPANNE:
Expertenwissen zum Thema Gespanne
(für weitere Infos auf den jeweiligen Titel klicken):