Gespanntechnik Karl Schmid
Beiwagen- / Seitenwagen-Hersteller und Gespann-Hersteller
Hersteller-Steckbrief:
Die Spezialitäten von Karl Schmid sind: Gespannumbauten für alle Motorräder mit Stahlrahmen, eigene Anfertigung von Edelstahl- und Alu-Seitenwagen ab 4000,- €, Umbau mit gebrauchtem Seitenwagen ab 1900,- €, Komplettumbau mit 15″-Fahrwerk und Schwinge ab 9000,- €, TÜV-Prüfung im eigenen Haus, preiswerte Einsteigergespanne.
Eine Auswahl der zum Gespann umgebauten Motorräder- und Beiwagenmodelle mit den Verweisen in welcher MOTORRAD-GESPANNE-Zeitschrift bisher Testberichte und Fahrberichte und eventuell auch andere Beiträge erschienen sind:
- LS 600, Classic, 1sitzer Beiwagen, Karosserie aus Edelstahl.
- Alpaka, 1,5sitzer Beiwagen, Karosserie aus Edelstahl.
- SK/SKB, offener Enduro-Seitenwagen.
Bei der Schmid ist der Umbau fast aller Motorräder, Motorrad-Marken und -Modelle zum Gespann möglich, sowohl Neu- wie auch Gebrauchtgespanne – vorrausgesetzt sie haben einen Stahlrahmen! Eine Auswahl:
BMW, Moto Guzzi, Honda, Yamaha, Suzuki, Kawasaki, Harley Davidson, Triumph … sowie Roller– und Sportgespanne
Adresse:
Gespanntechnik Schmid, Zirken 2, 86866 Mickhausen, Tel. 08204-362,
Internet: www.gespanntechnik-schmid.de,
E-Mail: info@gespanntechnik-schmid.de
Aktuelles aus dem Angebot der Zeitschrift MOTORRAD-GESPANNE:
Expertenwissen zum Thema Gespanne (zur weiteren Info auf den Titel klicken):