Die neue Ausgabe Mai/Juni 2020 der Zeitschrift der Gespannfahrer!
Hier der Link zum reinschnuppern.
Schlagwort-Archiv: Gespannfahrer
Termine
Treffen mit Freunden Gespannveranstaltungen
Achtung! Wegen der Corona-Pandemie fallen Treffen, Veranstaltungen und Gespannfahrer-Stammtische aus!
Bitte immer den Veranstalter vorher kontaktieren.
QR-Code dieser Seite
Mit diesem QR-Code kannst Du diese Webseite direkt auf Deinem Mobilgerät aufrufen und somit überall mitnehmen! Probiere es jetzt einfach aus!
April 2021
24.-25. April
BVHK-Gespannlehrgang im Motorsportzentrum des AMC Kronau in 76709 Kronau/Baden, https://msz-kronau.de. Kontakt: Andreas Bernert, Mobil: +49 151 19647473, E-Mail: BVHK-Gespannlehrgang@gmx.de
Mai 2021
06.-09. Mai
Motorradgespann-Kurs: Fit & Fun, vom Anfänger bis Fortgeschrittenen bei Tauberbischofsheim, Leihgespann möglich. Weitere Infos unter: www.prosidecar.de
13.-16. Mai
Motorradgespann-Kurs: Fit & Fun, vom Anfänger bis Fortgeschrittenen, Neukirchen/Knüll. Weitere Infos unter: www.prosidecar.de
13. Mai
Gespannfahrerlehrgang für Fortgeschrittene auf dem Bosch Prüfgelände in 97944 Boxberg im Main-Tauber-Kreis. Info, BVHK-Gespannlehrgang, E-Mail: BVHK-Gespannlehrgang@gmx.de
24.-27. Mai
Motorradgespann-Kurs: Fit & Fun, vom Anfänger bis Fortgeschrittenen bei Tauberbischofsheim, Leihgespann möglich. Weitere Infos unter: www.prosidecar.de
29.-30. Mai
BVHK-Gespannlehrgang im Motorsportzentrum des AMC Kronau in 76709 Kronau/Baden, https://msz-kronau.de. Kontakt: Andreas Bernert, Mobil: +49 151 19647473, E-Mail: BVHK-Gespannlehrgang@gmx.de
Juni 2021
11.-12. Juni
Deutschland Entdeckertour Teil 1. Von der Saale über den Harz entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze bis nach Holstein. Infos unter: www.prosidecar.de
14.-16. Juni
10. HD-Gespanntreffen findet vom 14.05. bis 16.05.21 statt. Gleicher Ort, gleiche Location: Hotel Bauer-Keller in Greding im Altmühltal. Weitere Infos unter: www.v2-gespanne.de
17.-20. Juni
Alb Gespann Treffen. Gespanntreffen auf der schwäbischen Alb. Es erwartet euch ein affengeiles Treffen. Wir wollen unsere große Freude am Gespannfahren mit Euch teilen, Bekanntschaften schließen und Freundschaften vertiefen. Es erwartet Euch Ausfahrten in grandioser Landschaft, gemütliches Beisammensein, Benzingespräche und vieles mehr. www.gespanntreffen-info.de
19.-20. Juni
48. ADMV-Langstrecke “1000 km durch Deutschland für Motorräder und Gespanne. http://www.mc-freital.de
26.-27. Juni
Motorradgespann-Kurs: Warm up für Wiederholer bei Neuhausen ob Eck. Weitere Infos unter: www.prosidecar.de
Juli 2021
01.- 04. Juli
Just for Fun Tour, Hunsrück – Westerwald. Weitere Infos unter: www.prosidecar.de
02.-04. Juli
Bikers’Classics für Oldtimer-Rennmotorräder auf der Rennstrecke von Spa-Francorchamps. Am Start, neben den Soloklassen, Renngespanne die vor 1991 gebaut wurden.
15.-18. Juli
Motorradgespann-Kurs: Fit & Fun, vom Anfänger bis Fortgeschrittenen, Neukirchen/Knüll. Weitere Infos unter: www.prosidecar.de
August 2021
27.-29. August
31. Euro-Gespann-Treffen in Weiswampach (Luxemburg). Route to the European-Sidecar-Meeting. www.euro-gespann-treffen.de
September 2021
02.-05. September
Motorradgespann-Kurs: Fit & Fun, vom Anfänger bis Fortgeschrittenen bei Tauberbischofsheim, Leihgespann möglich. Weitere Infos unter: www.prosidecar.de
03.-05. September
8. Gespann Treffen der Motorradfreunde Kirkel. Am Caravanplatz In Kirkel (Saarland), sofern es Corona zulässt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt jedoch kein Frühstück. Info Martin Jacob, Tel.: 0163 2546011, E-Mail: martinjacob65@yahoo.de
16. – 19. September
Kurz mal Weg Tour, Hohe Tauern – Osttirol Österreich. Infos unter: www.prosidecar.de
18.-19. September
BVHK-Gespannlehrgang im Motorsportzentrum des AMC Kronau in 76709 Kronau/Baden, https://msz-kronau.de. Kontakt: Andreas Bernert, Mobil: +49 151 19647473, E-Mail: BVHK-Gespannlehrgang@gmx.de
- Zum Gespannshop
- Für Terminmitteilungen nutze bitte unser Kontaktformular
Hallo Gespann-Treffenveranstalter:
- Wenn auf Eurer Veranstaltung Preise oder Pokale verliehen werden oder eine Tombola veranstaltet wird, geben wir von MOTORRAD-GESPANNE gerne eine Kleinigkeit dazu.
- Im Gegenzug bitten wir um die öffentliche Vergabe der Zugabe von MOTORRAD-GESPANNE.
- Seid Ihr einverstanden, dann sendet uns bitte die entsprechende Adresse per E-Mail wohin wir die Zugabe senden können.
- Für Eure Veranstaltung wünscht Euch MOTORRAD-GESPANNE viel Erfolg und Sonnenschein an allen Tagen.
Regelmäßige Treffs und Gespannfahrer-Stammtische
Deutschland | Österreich | Schweiz
Terminmitteilungen zur Veröffentlichung oder Änderung über unser Kontaktformular
Gespannfahrer-Stammtische im PLZ-Gebiet 1
- Kleingartenkolonie-Gaststätte “Heide am Wasser”, Heideweg 77, 12487 Berlin. Telefon Org-Team: 0172 3814463
Gespannfahrer-Stammtische im PLZ-Gebiet 2
- Jeden 3. Donnerstag ab 19 Uhr, Gespannstammtisch in 21481 Lauenburg, Bei der Palmschleuse 4, Gaststätte “GnaSteiner`s”. Alle Gespannfahrer/-innen und Freunde sind herzlich willkommen. Kontakt über www.gnasteiners.de
- Letztmalig im Februar 2018! Gespannfahrertreff Mittelholstein jeden 3. Freitag im Monat ab 18 Uhr im Hopfenstübchen Kleinvollstedt, Emkendorfer Straße 65a, 24802 Kleinvollstedt, mopedknoten@web.de
- Jeden letzten Freitag im Monat findet ein Gespanntreffen und anderen Motorradinteressierten im Clubhaus vom Crazy Run e.V. in 27367 Sottrum, Am Eickenforth 4 statt. Wir treffen uns zum Quasseln, planen Ausfahrten mit Menschen mit Behinderung und/oder Grillen gemütlich. Kontakt: Silke Rotermund Tel.: 0421 437 46 99 (abends) oder 0173 2470463 oder info@crazyrun.de
- Jeden ersten Mittwoch im Monat ab 20 Uhr Gespannfahrer-Stammtisch in der Gaststätte Herbers um 19 Uhr, Friesenweg 2, 26624 Moordorf bei Aurich, Tel.: 0151 18518390
- Jeden ersten Samstag im Monat 14 bis 17 Uhr „Klönschnack“ bei der Firma Mueller Gespanne in Brodersby. Bitte immer vorher anrufen: Tel.: 04644 893, info@mueller-gespanne.de, www.mueller-gespanne.de
- Jeden zweiten und vierten Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr Info-Schnack rund ums Dreirad bei der Firma Roadrunner-Motorradgespanne in 24392 Süderbrarup, Tel.: 04641 988740
Gespannfahrer-Stammtische im PLZ-Gebiet 3
- Jeden zweiten Sonntag im Monat Gespannfahrer und Russentreiber Stammtisch in OWL, Kaffee „HEXENBRINK“ Patthorster Str. 93, 33803 Steinhagen. Ab 13 Uhr! Eingeladen ist jede/r der auf 3 Rädern erscheint. Weitere Infos unter: webmaster@ems-biker.de oder unter www.taigaschlampentreiber.deAnfragen und Infos unter: 0178 1479829 oder meiner Mailaddy
- Jeden Freitag ab 21 Uhr, Gespannfahrer und Motorradfahrer Stammtisch im Clubraum der Motorradfreunde Reddighausen, Bahnhofstraße 2, 35116 Hatzfeld-Reddighausen. Info unter Tel.: 06452 8653
- Jeden letzten Mittwoch MZ-Gespannfahrer-Stammtisch in der Gaststätte Kaiser, Schaufeldstraße 27, Hannover (Nordstadt). Infos bei Jens, Tel.: 0511 39088391, Internet: www.nochrome.de
- Jeden ersten Sonntag im Monat ab 18 Uhr Gespannfahrer-Stammtisch im Waldhaus zur Asse in Wittmar, Info unter Tel.: 0531 696965Tel.: 05362 949257
- Jeden ersten Donnerstag im Monat ab 19.30 Uhr Gespannfahrerstammtisch im Raum Gießen, Info unter Tel.: 06004 913566
Gespannfahrer-Stammtische im PLZ-Gebiet 4
- Jeden 3. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr treffen wir Motorrad-Gespannfreunde-Westmünsterland (MGW) uns zu unserem Stammtisch im Rhee-Tona, Bocholter Str. 325 in 46325 Borken/Westf. zw. Borken u. Rhede. Näheres unter 0179 3979490
- Jeden dritten Dienstag im Monat ab 19.30 Russenfahrerstammtisch in und um Wuppertal. Da öfters der Treffpunkt wechselt, gibt’s zeitnahe Infos unter: www.russenfahrer.de
- Nähe Mönchengladbach: Italo-Treff in gemütlicher Atmosphäre mit begrenzter Kapazität. Familien mit Kindern willkommen, Tel.: 02452 25555 bis 18.30 Uhr
Gespannfahrer-Stammtische im PLZ-Gebiet 5
- Montags in den geraden Wochen Gespannfahrer-Stammtisch im „Hans Bar“, Bahnhofstr. 1 in 55218 Ingelheim (früher Henninger am Bahnhof)
- Jeden Mittwoch offener Gespann-Treff auf dem alten Bauernhof “Potthoff” in 59457 Werl-Westönnen, Gespannfreunde Hellweg Rad Dran, Tel.: 02922 83375
Gespannfahrer-Stammtische im PLZ-Gebiet 6
- Jeden ersten und dritten Donnerstag Gespannfahrerstammtisch in der Gaststätte Am Mühlenweiher (Caravanplatz) in Kirkel- Neuhäusel ab 20 Uhr. Alle Gespannfahrer sind herzlich willkommen! Kontakt Tel.: 0163 2546011
- Jeden zweiten Freitag im Monat trifft sich der Rheinhessenstammtisch im Weinkastell auf dem Kloppberg in 67596 Dittelsheim-Hessloch. Wir sind ein gemischter Haufen von BMW-Endurogespannfahrern bis Goldwingern. Alles dabei auch Alltagsfahrzeuge und Russentreiber. Wir freuen uns immer über neue Gesichter. Auch interessierte Solisten sind willkommen. Interessenten schauen einfach vorbei oder schreiben an rheinhessengespannfahrer@gmail.com
- Jeden dritten Freitag im Monat im Clubhaus des MRC Schifferstadt, Gespannfahrerstammtisch des MRC Schifferstadt e.V. , Carl-Benz-Str. 10, 67105 Schifferstadt. Termine unter www.mrc-schifferstadt.de, Tel.: 06235 6915
- Jeden ersten Sonntag im Monat ab 14 Uhr im Landgasthof Wiesenmühle in Burg Hohenstein, an der B 54 zwischen Bad Schwalbach und Aarbergen, Tel.: 06120 5806
- Gespannstammtisch in 63741 Aschaffenburg-Leider mit wechselnden Örtlichkeiten: Mai -September am Schützenhaus 1899, mit Ausstellung. Oktober- April DJK Gaststätte. Infos bei Arno, Tel.: 0151 59133459
- Jeden Dienstag ab 18 Uhr Stammtisch der Gespannfreunde Frankfurt-Offenbach in unserem Clubheim in Frankfurt-Oberrad. Harald, Tel.: 0177 5019092, Harald@gffo.de oder www.gffo.de. Gäste willkommen – auch Solofahrer.
- Jeden ersten Mittwoch im Monat um 20 Uhr MZ-Schrauber- und Gespannstammtisch in Darmstadt im Waldsportpark in der Heimstättensiedlung DA. Hans Mühl, Tel.: 06151 592559 oder 0173 6728544
- Jeden dritten Mittwoch im Monat Motorrad- und Gespannfahrerstammtisch ab 19 Uhr in 65510 Idstein-Oberauroff, Hotel Gasthof Kern, Tel.: 06126 8474, Infos: 06126 2456
- Jeden dritten Donnerstag im Monat, Gespannfahrerstammtisch in Oberursel/Ts. Info unter CK.Kriessler@gmail.com
- Jeden Freitag ungerader Kalenderwochen Gespann-Stammtisch in Heddesheim an der Bergstraße. Ausfahrten, Grillen, Diavorträge, Gespanntreffen. Info bei Erich Krieger, Tel.: 06201 69769
- Montags in den geraden Wochen in „Hans Bar“, Bahnhofstr. 1 in 55218 Ingelheim (früher Henninger am Bahnhof), Tel.: 06132 2373
- Jeden letzten Sonntag im Monat Gespannfahrer-Stammtisch im Café Nicklis, Johanniskreuz/Pfalz, Info: Tel.: 06306 2918
- Jeden Sonntag “Russentreiber-Treffpunkt” für Ostblock-Fahrer aus dem Rhein-Main Gebiet an der Fähre Kornsand, Nierstein-Oppenheim südlich von Mainz, Tel.: 0163 7692517
- Jeden ersten Freitag im Monat ab 19 Uhr, Gespannfahrerstammtisch in 56294 Münstermaifeld, Gartenstr. 16, Gaststätte zur Burg Bischofstein
Gespannfahrer-Stammtische im PLZ-Gebiet 7
- Jeden letzten Mittwoch im Monat zwangloser Gespannfahrerstammtisch ab 19.00 Uhr im Gasthaus Adler in Owingen-Hohenbodman, Tel.: 07557 241
- Jeden ersten Sonntag im Monat Motorrad- und Gespannfahrer-Stammtisch im Gasthaus “Eiche” in Frankenhardt-Mainkling bei Crailsheim, Info: Tel.: 07959 634
- Jeden ersten Freitag im Monat ab 19 Uhr Gespannfahrer Stammtisch im Raum Freiburg – Lörrach. Gerhard, Tel.: 07635 2551 oder www.gespannfreunde.dhnova.de
- Jeden zweiten Freitag ab 19 Uhr Stammtisch der Gespannfreunde Stromberg, nördlich von Pforzheim. Info und Ort 07041 811290 (Klaus) oder 07045 8182 (Gegge)
- Jeden dritten Donnerstag im Monat (78628 Rottweil) Gespannstammtisch Rottweil und Umgebung. Wir treffen uns in lockerer Runde. Wir freuen uns auf alle Interessenten mit und ohne Gespann. Email: gespannstammtisch@web.de
Gespannfahrer-Stammtische im PLZ-Gebiet 8
- Im drei-Wochen-Rhythmus freitags ab 19.30 Uhr in der Fort Wrede Stub`n in 85055 Ingolstadt, Fort Wrede Str. 7, liegt neben der Autobahn. Ein Dreiradler-Stammtisch bei dem auch Zweiradler gerne gesehen sind. Weitere Infos gibt´s unter Trl.: 0841 55558 oder BMW-Fred@Kabelmail.de
- Jeden dritten Donnerstag um 20 Uhr im Billardcafe Sigg in 88450 Berkheim. Infos unter Tel.: 08331 495084 oder www.uralfahren.de
- Jeden ersten Donnerstag im Monat ab ca. 20 h, Gespannfahrer-Stammtisch in der „Oberen Mühle“, Oberer Mühlweg 7, 88299 Leutkirch-Ausnang. Georg, Tel.: 0152 52727815 oder Johannes, Tel.: 0173 4791175
- Jeden Dienstag in der ungeraden Kalenderwoche Gespannfahrer-Stammtisch in Neuried bei München in der Gaststätte Lorber. Michael, Tel.: 089 1596896
- Freitag ab 20 Uhr Gespannfahrerstammtisch im Clubhaus der Schrauber & Biker e.V. in 87439 Kempten-Leubas, Leubaserstr. 67, Tel.: 0176 21826816, www.schrauber-biker.com
- Jeden letzten Mittwoch im Monat Side-Bike-, Gespannfahrer- und Motorrad-Stammtisch im Unikum-Laufen, Stadtberg 1, 83410 Laufen, Tel.: 08682 955644, www.unikum-laufen.de
- Jeden ersten Sonntag im Monat ab 11 Uhr Gespannstammtisch im Filzenklas bei Tuntenhausen . Tel.: 08067 203, www.filzenklas.de
- Jeden ersten Freitag im Monat Gespannfahrer-Stammtisch im Kreis Heidenheim/Brenz. Tel.: 07321 73108 oder 07321 73814
- Jeden Freitag Gespannfahrerstammtisch im Gasthof Bauer in Lorenzenberg bei Grafing. Fritz, Tel.: 08092 853139
Gespannfahrer-Stammtische im PLZ-Gebiet 9
- Immer am 3. Freitag im Monat um 19.00 Uhr, Gespannfahrerstammtisch, im „Club“ – Lokal ist das Gasthaus „Beckenhaus“ in 96489 Niederfüllbach, Ufer Str. 1 (Coburg-Süd), Tel.: 0170 5243693. Infos: michael.sternberg@t-online.de
- Jeden letzten Sonntag im Monat Gespannfahrerstammtisch im Bayerischen Wald, Treffpunkt unter Tel.: 09920 281 oder 09921 5565
- Jeden zweiten Freitag im Monat ab 19 Uhr Russen- und allgemeiner Gespannfahrer-Stammtisch in Nürnberg–Gartenstadt. Infos: http://gespannfahrer.jimdo.com
- Jeden dritten Donnerstag im Monat Gespannstammtisch (Nordbayern/Südthüringen) im Bistro am Gleis, Bahnhofspatz 11, 96472 Rödental. Infos unter Wolfgang Tischer 09565 5110077 oder wolfgang@kerstin-tischer.de sowie Tel.: 0160 8030412
- Jeden Sonntag in der ungeraden Kalenderwoche ein Gespann- und Motorradstammtisch in 92637 Weiden. Tel.: 0160 90118205 oder nickl.martin@gmx.de
- Jeden dritten Sonntag im Monat Russengespann-Stammtisch in Reichhartschacht-Freiung, 92551 Stulln. Infos www.ostbock.de oder Tel.: 09471 200899
Gespannfahrer-Stammtische in Österreich
- Wie wäre es mit einer monatlichen Motorradgespann Treffen/Stammtisch? In Niederösterreich oder Steiermark. Bitte wenn möglich viele Anrufe erwünscht. Tel.: 0043/680/2036687, Johann Scherzer
Erster Tiroler Beiwagenstammtisch. Jeden 3. Do. im Monat ab 19:00 Uhr beim Gasthof Dollinger in Innsbruck gibt’s unsere Schraubergespräche. Bei Besuchen bitte vorab anfragen. Schaut doch mal in unsere Homepage mit Fotogalerie unserer Ausfahrten und Veranstaltungen. Kontakt: Werner Köll Tel.: 0043 650 2610954, www.erstertirolerbeiwagenstammtisch.com
Gespannfahrer-Stammtische in der Schweiz
- Jeden ersten Montag im Monat Gespannfahrer-Stammtisch Zentralschweiz im Restaurant Kreuz, Meienberg, CH-5643 Sins/AG. Tel.: 041 7611247 oder rkrout66@bluemail.ch
- Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 18 Uhr sowie jeden Sonntag ab 9 Uhr Gespannfahrerstamm im Restaurant Glattmühle in Herisau (CH) Tel.: 0041 71857172, IG Gespannfahrer Fax und Tel.: 081 7566308
- Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat sowie jeden Sonntagmorgen ab 9.00 Uhr Gespannfahrertreff ab 18.00 Uhr im Gasthof Rössli, Engelburg St. Gallen, Tel.: 079 6013144
Terminmitteilungen zur Veröffentlichung oder Änderung über unser Kontaktformular oder direkt per E-Mail: redaktion@motorrad-gespanne.de
Hobby & Work
Das Branchenbuch für Gespannfahrer, die eine professionelle Dienstleistung von einem Gespannfahrer bevorzugen.
Dienstleister, Unternehmer, Selbstständige, die selbst Gespann fahren und ihre Dienstleistung anderen Gespannfreunden anbieten möchten, können sich hier eintragen lassen.
- Beispiel aus der Sicht einer Firma:
Du bist Gespannfahrer und hast eine Schreinerei. Du bietest die Planung und den Einbau von Küchen an. Dann sende uns Deine Firmenadresse und Dein Angebotsspektrum zu. Diese Angaben veröffentlichen wir hier auf dieser Seite und empfehlen Dich und Deinen Betrieb damit den Gespannfahrern.
Dieser Service von MOTORRAD-GESPANNE ist gratis.
Bedingung für den gewerblichen Anbieter: Du versicherst, dass Du Gespann fährst und nennst Deinen Gespanntyp und den Beiwagen. Ferner darf Deine Dienstleistung nicht im Motorradbereich angesiedelt sein.
- Beispiel aus der Sicht eines Gespannfahrers:
Du planst eine neue Küche einzubauen zu lassen und würdest dies bevorzugt von einem Gespannfahrer montieren lassen der dies beruflich macht. Dann suchst Du Dir auf dieser Seite eine passende Firma heraus und bittest um ein Angebot, bzw. beauftragst den gespannfahrenden Profi Deine neue Küche einzubauen.
Dieser Service von MOTORRAD-GESPANNE ist gratis.
- Firmen die auf dieser Seite gelistet sind, können für 10,- Euro im Monat eine Bannerwerbung schalten (mit Verlinkung auf die eigene Homepage) und damit zusätzlich auf sich aufmerksam machen.
Weitere Infos hierzu bei der Anzeigenabteilung von MOTORRAD-GESPANNE, Martina Knehans, Tel. 02303 985515.
Von A bis Z nach Branchen sortiert
- Architektur und Feng Shui
Dipl.- Ing. Architektin Gabriele Rotter
Römerstraße 4, 32339 Espelkamp
Tel.: 05743 932672. Mobil: 0170 2300070
info@bauen-r-leben.de, www.bauen-r-leben.de
Suzuki GS 1100- G mit EZS TPS- Beiwagen - Arzt, Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin Peter Zimmermann
Blatehof 33, 47665 Sonsbeck, Tel.: 02838-910807
SideBike GTS 1000 Mega Comet und Ural - Arzt, Dr. med. Ivo David Rimpl, Facharzt für Allgemeinmedizin und Chirurgie
Ärztehaus Weilrod, Birkenweg 1-3, 61276 Weilrod im Taunus,
Tel.: 06083 958511, www.aerztehausweilrod.de
Moto Guzzi Le Mans III/EZS - Arzt, Dr. med. Wolfgang Keil, Arzt für Urologie
Steenbeker Weg 33, 24106 Kiel, Im Ärztehaus an der Lubinusklinik, Belegarzt im St. Elisabethkrankenhaus Kiel,
Tel.: 0431.3004390, Fax 0431 3004355
dr.keil@online.de, www.urologie-keil.de
BMW R 60/2 mit Steib S 350, R 100 GS mit Ural Seitenwagen - Arzt, Zahnarztpraxis Dietrich E. Wolf, Zahnarzt und Zahntechniker
Burgstrasse 32, im “Haus Schorn” 53809 Ruppichteroth
Tel.: 02295 909800, Fax: 02295 909802
info@zahnwolf.de
BMW R 80 mit Walter T5 - Arzt, Zahnarztpraxis Jürgen Borchardt, Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
Akazienweg 41, 56073 Koblenz
Tel.: 0261 41455, Fax: 0261 41465
mail@zahnarzt-borchardt.de, www.zahnarzt-borchardt.de
BSA M 21, Baujahr 1943 mit Castle/Watsonian - Autoglas Colonia GmbH
Reparaturen und Austausch von Windschutz, Heck und Seitenscheiben bei PWW, LKW und Bus
Ralf Nahrendorf, Rudolf-Amelunxen-Str. 51, 50939 Köln
Tel.: 0221 9440520, Fax: 0221 94405220
www.autoglas-colonia.de
Moto-Guzzi Cali III mit EML Seitenwagen - Fahrzeugbeschriftungen, Fahrzeugdesign, Folienschriften, Aufkleber, Digitaldruck
WERBESTUDIO LUFT, Roland Luft
Martin-Luther-Strasse 15, 74821 Mosbach
Tel.: 06261 670585
werbestudio.luft@mac.com
YAMAHA FJ 1200 Comete - Ausflugsziel, Deutsches Peitschenmuseum,
Bewirtung in oder Vermietung der Gartenwirtschaft für Events aller Art
Am Peitschenmuseum 1, 72393 Burladingen-Killer (Zollernalbkreis)
info(at)peitschenmuseum.de, www.peitschenmuseum.de
Yamaha XJR 1200 mit Stern-RXS - Bäckerei-Konditorei Gstatter
Löwenberger Str.137, 90475 Nürnberg, Tel.: 0911 834270
post@baeckerei-gstatter.de, www.baeckerei-gstatter.de
BMW K100/2 mit EML GT3 - Bäckerei und Konditorei, Thomas Mayer
Uhlandstr. 2, 74821 Mosbach-Neckarelz
Tel. 06261 7434, Fax 06261 61858
www.baecker-mayer.net
Wasp Yamaha und eine FJ 1200 mit EML CT - Bäckerei Döbereiner, Markus und Renate Döbereiner
Dr. Hans Raß Straße 20, 92271 Freihung, Tel.: 09646 236
doebereiner-freihung@t-online.de
Yamaha FJ 1200 Stoye RT - Bauunternehmen HTB, Brederlow Bau GmbH
Horst und Tim Brederlow Dieselstr. 10 , 57290 Neunkirchen
Tel.: 02735 656630-0, Fax: 02735 656630-45 info@brederlow-bau.de, www.brederlow-bau.de
Gespann BMW R1150 GS Heeler und KTM 990 Adventure Mobec - Beratung und Training im Auto- und Motorradbranche
Joachim Getz, Auf dem Steinkamp 1, 28816 Stuhr
Tel.: 0421 8782244, Fax: 0421 8782245
jg@betra-getz.de, www.betra-getz.de
Suzuki Hayabusa mit Walter Stoye RS - Berufliche Aus- und Weiterbildung, Beratung für die Transportbranche
Kai Bijkerk, Dorstenerstr 880, 45721 Haltern am See
Tel.: 02360 1059755
bijkerk@kraftfahrerplus.de, www.kraftfahrerplus.de
Dnepr 650 Gespann
BMW 1100 GS mit EML GT 2001 - Campingplatz im Tiroler-Unterland
Terrassencamping Schlossberg Itter, Familie Ager
A-6305 Itter, Brixentaler Str. 11
Tel.:+43 (0)5335 2181, Fax:+43 (0)5335 2182
info@camping-itter.at, www.camping-itter.at
Honda Africa Twin mit Bobby - Couleurartikel und Korporationsbedarf
Untere Bahnhofstr. 34, 85653 Großhelfendorf
Tel. und Fax: 08095 1498
woellinger@t-online.de, www.woellinger-couleurart.dem
BMW/EML und Moto Guzzi/Velorex Gespann - Computer – Apple und PC, Zubehör, Installation und Online-Support, Präsentations-Service GmbH, Niko Baisch
Rotebühlstr. 87, 70178 Stuttgart, Tel.: 0711 6195737
Mobil 0179 6976283, niko0711@gmx.de
BMW R 100 GS PD mit Dnepr und Side-Bike XJ 900 Kyrnos - Computer – EDV-Seminare, IT-Support, Softwareentwicklung, – aedwin – Harald Endrös
Bobinger Str. 121, 86199 Augsburg
Tel./Fax: 0821 998216-46/-47, Mobil: 0179 5931156
www.aedwin.com, endroes@aedwin.com
WASP Motocross mit 660 MuZ-Motor und R 100 GS mit Ural-Beiwagen - Dachdeckerei Erich Oppermann, Inh. Thomas Hellmoldt Dachdeckermeister
Im Bruch 28 A, 37534 Badenhausen, Tel.: 05522 84219
Fax: 05522 84941, ddm.thomas.hellmoldt@t-online.de
BMW GS 1000 mit Heeler und MZ-Gespann - Dachdeckerei Heinemeyer GmbH &Co. KG, Inh. Andreas Lehmann Dachdeckermeister
Schweidnitzer Str. 8, 40231 Düsseldorf, Tel.: 0211 9215560
Fax: 0211 9215561, lehmann@heinemeyer-daecher.de
650 Ural Tourist, BMW R1200 GS mit EML CT - Druckerei von „A“ wie Anzeige bis „Z“ wie Zeitungsbeilage Großformat-Druck
Waldschmidtstraße 9, 94234 Viechtach
Tel.: 09942 902407, Fax: 09942 902408
www.druckerei-karl.de, info@druckerei-karl.de
BMW K 100-Gespann und Rotax-Gespann - Drucksachen und binden von Büchern und Zeitschriften
REPA-Druck Wilhelmstr. 14, 59227 Ahlen
Paul Raeggel Tel. 02382 774056, richertraeggel@o2online.de
Honda GL 1500 mit Eigenbauseitenwagen auf EML-Fahrgestell - Label24.de, Druckerei Heinen GmbH, Spezialität: Rollenhaftetiketten
Bendenweg 24, 53902 Bad Münstereifel
Tel.: 02253 9523-0, Fax: 02253 9523-23
info@label24.de, www.label24.de
Ural Ranger - EDV Beratung und Mehr, Freiberufliche Beratung und Entwicklung
Hülchrather Strasse 2, 41466 Neuss
Tel.: 02131 989755, Fax: 02131 989756, Mobil: 0175 9396244
dieter@samel.info, www.samel.info
Yamaha-EML-Gespann - Elektrotechnik Hucklenbroch, Firma für Installationstechnik
Im Pferdekamp 1 45279 Essen
Tel.: 0201 6325768, Fax: 0201 6325769, Mobil: 0172 7382684, derhucki@aol.com
BMW R 1100 GS mit Stern RXS - Elektrotechnik, Schalt- und Antriebstechnik, Reparaturen an Maschinen und Anlagen,
Bernhard Mühlenbeck, Herminghausen 3, 58256 Ennepetal,
Tel.: 02333 608620, Fax: 02333 608621
www.muehlenbeck-info.de
Yamaha FJ 1200 mit Comete, NSU Lux mit Stoye I - Elektromotorenreparatur, Elektromotoren Rock GmbH
Georg Rock, Spalter Str. 35, 91183 Abenberg
Tel.: 09178 98100, Fax: 09178 981020
KS 601 mit TR 500 und BMW R 1100 GS mit Overland - Fahrschule Tom Goll
86399 Bobingen, Hochstr.21
Tel.: 08234 41600, Mobil: 0171 5307555
www.goll-fahrschule.de
Dnepr MT 11 und MT 16 - Fahrzeugeinrichtungen und Betriebseinrichtungen,
Thomas van Elten
Siemesstraße 2, 79108 Freiburg i. Br.
Tel.: 0761 5579800, Fax: 0761 5579806
info@v-elten.de www.v-elten.de
Suzuki GS 1100 G mit EML Midi - Fahrzeugbeschriftungen, Fahrzeugdesign, Folienschriften, Aufkleber, Digitaldruck, WERBESTUDIO LUFT
Martin-Luther-Strasse 15, 74821 Mosbach
Tel.: 06261 670585
werbestudio.luft@mac.com
Yamaha FJ 1200 Comete - Ferienwohnungen, Insel Usedom im Ostseebad Karlshagen
Am Maiglöckchenberg 15, 17449 Karlshagen
Tel.: 038371 21819, Mobil: 0171 2324103
helga_jornitz@web.de, www.ferienhaus-jornitz.de
Honda CB 750 K2 mit Watsonian Cambrige - Ferienwohnung auf Kreta/Griechenland
Heribert Fabritius, Tel.: 0030 2834092465
Tel.: 04863 4000, Mobil: 0160 7734937
tuermchen@t-online.de
750 Ural Sportsman - Ferienwohnungen und Ferienhäuser in St. Peter-Ording/Nordsee
Dünenweg 13, 25826 St. Peter-Ording
Tel.: 04863 4000, Mobil: 0160 7734937
gk@suederduen.de, www.suederduen.de
BMW K 100/EML - Finanzberatung, -schulung,-begleitung, Gerold Schlegel AG
Bollwerk 21, CH-3001 Bern
Tel.: +41 31 711 5254, Fax: +41 31 711 4619
www.financialcoach.ch, admin@financialcoach.ch
Sidebike – Zeus und Harley Davidson Electra Glide Ultra Classic mit Originalboot - Creativ Fliesen Weiss, Fliesen – Mosaik-Natursteinverlegung/Verkauf, Lehmputz – Europaweit
Lutz Weiss, Mittelstr.9, 63633 Birstein-Völzberg
Tel.: 06668 919076, Fax: -919077, Mobil: 0170-8039282
info@creativ-fliesen-weiss.de, www.creativ-fliesen-weiss.de
Wasp-Hermeling-Gespann mit Dr Big Motor und Straßenzulassung - Forderungseinzug/Inkasso, KONSTRUKTIV INKASSO,
Inhaber Jörg Deege, Hindenburgstr. 2, 21335 Lüneburg
Tel. 04131 398025,
kontakt@konstruktiv-inkasso.de, www.konstruktiv-inkasso.de
Yamaha XV 535 mit Watsonian Beiwagen - FOTOGRAF für Architektur, Werbung, Industrie, Fahrzeuge
Steffen Roller, Brunnenstraße 32, 72535 Heroldstatt
Tel.: 07389 276014, Mobil: 0172 2653307
st.roller@gmx.com, www.steffenroller.com
BMW R100/7 mit Ural - Gabelstaplerservice
Volker Kröwel, Wikingerstr.56, 51107 Köln
Tel.: 0221 6802942, Fax: 0221 9680176
v.kroewel@t-online.de
Honda Goldwing 1800 mit EZS Summit - Garten- und Landschaftsbau
Pestalozzistr. 6, 10625 Berlin
Tel.: 030 31809017, Fax: 030 31809018
axel.kretschmann@t-online.de, www.kretschmann-gartenbau.de
Harley Davidson FXR mit Squire ST 2 - Gasthaus UNIKUM, Speis & Trank
Stadtberg 1, 83410 Laufen
Tel.: 08682 955644
info@unikum-laufen.de, www.unikum-laufen.de
Gespann Suzuki VX 800 - Grafikdesign, Werbung, Arnd Ginkel
Steinstrasse 10, 61440 Oberursel
Tel.: 06171 503059, Mobil: 0177 4228854,
www.ginkel-grafikdesign, ginkel@ginkel-grafikdesign.de
Kawasaki z 1100 ST mit Jewel Elegance - Gas- und Wasser-Installation und Heizungsbau Reys
Nordstr. 8, 40699 Erkrath
Tel.: 0211 246044, Fax: 0211 246046
info@reys-haustechnik.de
R 90 S mit Clipper SW, R 60 mit TR 500, R 80 GS mit Motek-Ural - Landhotel und Restaurant Kains Hof
Weißen 19, 07407 Uhlstädt-Kirchhasel
Tel. 036742 611 30, Mobil: 0151 15510624, Fax: 036742 61011
info@hotelkainshof.com, www.hotelkainshof.com
Moto Guzzi Daytona 1000 Lefevre Gespann - Adler -Gaststube, Hotel, Biergarten-
74906 Bad Rappenau, Babstadter Strasse 26
Tel.: 07264 91520, E-Mail: info@adler-badrappenau.de, www.adler-badrappenau.de
Honda CX 500 C mit EML-Mini - UvA-Träger, Vertragsinstallateur und Heizungsbauer, gep. nach VDI/DVGW 6023 Kat. A,Michael Träger, Installateur- und Heizungsbauermeister, Trinkwasserprobenehmer
Kahlgrundstraße 1, 63768 Hösbach
Tel.: 06021 5814465, Fax: -5814448
Mobil 0171 1981599, UvA-Traeger@t-online.de
XS 1100/EML GT1, MZ ETZ 250 mit Personen-SW, MZ TS 250 mit Lasten-SW - Infrarot-Heizungen für Garage, Werkstatt und Wohnbereich
Blaschke Infrarotheizung, Trierer Str. 15, 54518 Osann-Monzel
Tel.: 06535 210, Fax: 06535 1364, RBInfrarot@aol.com
Goldwing GL 1000/Lefèvre, Moto Guzzi T3/Lefèvre, 2 MZ Gespanne - Heizung – Lüftung – Sanitär, Norbert Schweigert
Kohlhof 1, 55494 Dichtelbach
Tel.: 06764 960186, Fax: 06764 960187
info@schweigert-haustechnik.de, www.schweigert-haustechnik.de
Yamaha R1 mit Stern Pro-Racer (Eigenbau) - Heizung- und Bäderbau, Winfried Schachtschneider GmbH
Rathausstrasse 8, 46499 Hamminkeln
Tel.: 02852 3699, Fax: 02852 5589
info@schachtschneider-gmbh.de
BMW K 1100 RS mit EML GT 2001 und Suzuki VX 800 Gespann - Creative Holzarbeiten, Schulz Kettensägenkunst und Montagebetrieb
53489 Sinzig/Löhndorf, Tel.: 0178 3568706
www.creative-holzarbeiten.de
BMW K 100 RS mit EML GT 2000 und ETZ 250(300) mit Superelastik - Illustration, Regina Vetter Illustration
Rütistrasse 22a, CH-8134 Adliswil
Tel.: 0041 (0) 32 5201915
regina.vetter@gmx.de, www.regina-vetter.ch
Chang-Jiang M1M - Gutachter für Immobilien, Karsten Höhns
Bornumer Straße 4 – 6, 30449 Hannover
Tel.: 0511/4388133, Fax: 0511/4388134
info@immowert-kg.de
BMW K 1200 R Mobec Gespann - Dienstleistung im Immobilienbereich Franz-Josef Ludwig
Sanieren/Renovieren/Entrümpeln/Erdaushub/Verputz- u. Fliesenarbeiten
Landstuhler Str. 39, 66919 Obernheim-Kirchenarnbach
Tel.: 06371 612259, Fax: -977347, Mobil: 0171 7982310, ludwigfj@web.de
BMW K 100 LT mit EML GT2 - Kachelöfen – Kamine – Fliesen, Micha Wendt
Oehrenstöcker Str. 12, 98693 Ilmenau
Tel.: 03677 840838, Fax: 03677 844644
info@dasflammenhaus.de, www.dasflammenhaus.de
Honda XL 1000 Varadero mit Schmid Seitenwagen - Kälte-Klimatechnik, Bodo Ahlers
Ofenerfelder Straße 60, 26215 Wiefelstede
Tel.: 0441 9608056, Fax: 0441 9608057
post@ahlers-kaeltetechnik.de, www.ahlers-kaeltetechnik.de
BMW R 1100 RT mit Heeler Beiwagen - Kranservice, Agnes Schmittner GmbH
Im Gewerbegebiet 3-5, 63846 Laufach
Tel.: 06093 971710, Fax: 06093 971761, www.agnes-schmittner-gmbh.de
BMW K 100/HGT - Küchenstudio, Lehmann Küchen GmbH
Tullastraße 2, 77977 Rust
Tel.: 07822 867647, Fax: 07822 867648
hubert.lehmann@lehmann-kuechen.de, www.lehmann-kuechen.de
BMW-K 100 RS mit EML GT 2001 - Modell- und Formteiletechnik, Martin Wild
Lauterstr. 7, 73111 Lauterstein-Nenningen
Tel.: 07332 923599, Fax: 07332 923104
mc.wild@web.de, www.eiswichtel.de
BMW R 1100 R mit EML-S1-Beiwagen - Möbel und Küchen nach Mass, rabe-moebel
Zweibrücker Str. 24, 66459 Kirkel-Limbach
Tel.: 06841 8277, Fax: 06841 89751
www.rabe-moebel.de, rabe-moebel@t-online.de
Harley Sportster 1100 mit Bobby Seitenwagen - Musik! MeZZcalero – “finest ZZ Top Cover & more”, Live-Cover-Band
S. Belz, Lange Str. 2, 63674 Altenstadt
Tel. 0177 6476094
www.mezzcalero.de, info@mezzcalero.de
BMW R 1150 R mit EZS RX5 - Olivenöl aus der Toskana – direkt vom Bauern
Willy Schmitz, Koloniestrasse 140, 13359 Berlin
Tel.: 030 49913258, bzw. Loc. I Ronchi, 56011 Montemagno (PI) Italia, Tel. 0039 050 937716
www.olivenoel.ws, w.schmitz@olivenoel.ws
Hermeling Gespann, Yamaha XTZ750 / Wasp - Partyservice, Fink-Menü e.K.
Röntgenstr. 27/1 73431 Aalen
Tel.: 07361 9258-0, Fax: 07361 9258-29
info@fink-menue.de, www.fink-menue.de
MZ ETZ 251, Ural Ranger 750 - Praxis für Physiotherapie, Manfred Lenz
Kohlhaustr. 5, 73432 Aalen-Ebnat
Tel.: 07367 2881, Fax: 07367 921297
BMW R 850 R/ Bobby, Honda CX 500/ EML - Raumausstattung und Polsterei Sandra Rindfleisch
Ratzeburger Allee 29, 23562 Lübeck
Tel.: 0451 75914, Fax: 0451 704895
info(ät)s-rindfleisch.de www.s-rindfleisch.de
Kawasaki ZZR 1100 mit EML Speed 2000 - Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Ralf Heuer, Börgers Rechtsanwälte und Notare
Kurfürstendamm 196, 10707 Berlin
Tel.: 030 88 92 46 0
heuer@boergers.com, www.boergers.com
BMW R 1100 RT mit ARMEC Tremola II - Rechtsanwalt Thomas Pollok,
Fachanwalt für Familienrecht, Strafrecht, Notariat
Eichstätte 10-12, 37154 Northeim
Tel.: 05551 62036, Fax: 05551 63038
info(at)pollok-wiesemann.de
BMW K 1200 RS mit EML Speed 2000 - Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Andreas Beurskens
Strafrecht, Verkehrsrecht und Erbrecht, John Rechtsanwälte,
Kaiser-Wilhelm-Straße 93, 20355 Hamburg
Tel.: 040 3554550 oder 0172 4303587,
www.ra-john.de, beurskens@ra-john.de
HU-Gespann Voyage mit BMW GS 1100 - Rechtsanwalt, Wolfgang Ruck, Fachanwalt für Sozialrecht
Heuauer Weg 22, 69124 Heidelberg-Kirchheim
Tel.: 06221 781682, Fax: 06221 783688
www.kanzlei-ruck.de, kanzlei-ruck@t-online.de
Heinkel-Rollergespann
- Restaurant und Biergarten Radener Deele
29378 Wittingen
www.radener-deele.de radener.deele@t-online.de
Kawasaki Z 750 GT von 1982 mit Velorex-Beiwagen - Schleifservice-Frey u. Schneidwaren
Leo Frey, Prälat-Roderer-Str. 18, 84095 Furth
Tel.: 08704 91 30 80, Mobil: 0151 516 28 400
www.schleifservice-frey.de
BMW 100/7 mit Ural-Boot - Schornsteinbau (Edelstahlschornsteine und Leichtbauschornsteine), Kaminöfen & Zubehör, Energieberatung, Schornsteinfegermeister & Zertifizierter Gebäudeenergieberater LGA/ TÜV Rheinland
Christian Bante, 1848er Straße 49, 31840 Hess.Oldendorf
Tel.: 05152 528741, Fax: 05152 528742, Mobil: 0170 3821742
www.bante-schornstein.de, christian.bante@t-online.de
Moto Guzzi 850 T3 mit Schepsky Pera Seitenwagen - Chocolaterie Maya, Feinste Schokolade
Götz Braake, Mailandweg 54, 41844 Wegberg,
Tel.: 0170 5666789, Fax: 02436-380192
maya@cacaomundo.com, www.chocolaterie-maya.com
Moto Guzzi V7 mit Ural - Schreinerei, DIE HOLZWERKSTATT, Matthias Ebi
Im Rebacker 9, 79809 Nöggenschwiel
Tel.: 07755 938280, Fax: 07755 8277
www.ebi-dieholzwerkstatt.de, kontakt@ebi-holzwerkstatt.de
BMW 1100 GS – EML Boot - Schreinerei Dannenmann, Bau- und Möbelschreinerei, Innenausbau, Treppenrenovierungen, Fenster aus Holz und Kunststoff
Seestr. 23, 73271 Holzmaden
Tel.: 07023 2986
kh.dannenmann@t-online.de
Honda GL 1000 EML-GT 2001 und Honda CBR 1000 mit Triton - Schreinerei Holzwerk-Hailer, Stefan Wiche
Fünfkirchner Str. 3, 63571 Gelnhausen
Tel.: 06051 61245
www.holzwerk-hailer.de, stefan.wiche@t-online.de
BMW R 1200 GS Adventure mit EML E2000 - NATURHOLZSchreinerei, Massivholzmöbel
Rolf Linke, Kreutstrasse 12, 85354 Freising
Tel.: 08161 22751, Fax 08161 231561
info@naturholz-linke.de, www.naturholz-linke.de
Moto Guzzi California 2 mit Sahib Family - Steuerberatung, Hakes & Gillner Steuerberater
Preußischer Hut 27, 47802 Krefeld
Tel.: 02151 930940, a.hakes@stbhgm.de
BMW 1150 GS Adv/EZS RX5 und BMW 1150 GS/EML S1 - Steuerberater Robert Spitzner Dipl.-BW (BA), PartG mbB
Im Weidenbruch 180, 51061 Köln
Tel.: 0221 9635560, Fax: 0911 14770695,
Robert.Spitzner@stb-keller-spitzner.de,
www.stb-keller-spitzner.de
Yamaha XJ900 Stern-Umbau mit Heeler-Boot und MZ BK 350 mit DUNA - Technische Redaktion & Kommunikation, edox
Susanne Kreuz M.A., Technische Redakteurin,
Rathausstr. 1a, 74931 Lobbach
Tel.: 06226 9594821, 0160 7282547
info@edox.info, www.edox.info
BMW R 100 R mit Mobec Zero - Tore + Türen, Fachhändler für HÖRMANN-Bauelemente
Bauprojekt KAISER GmbH, Lessingstraße 16, 45964 Gladbeck
Tel.: 02043 7845930, Fax -7845931, Mobil: 0178 9372235
www.tordoktor.de, info@tordoktor.de
XT 600 mit Enduro-Eigenbau und BMW R 1150 R mit Enduro-Eigenbau auf Ural-Fahrwerk - Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Unternehmen, Repräsentant für IBF Institut für Betriebsführung
Egbert Diener, Eckartsbergweg 5, 79206 Breisach
Tel.: 07667 929766, Fax: 07667 929776
diener-egbert@t-online.de, www.ibf.de
Kawasaki 1000 GTR mit Stoye RT - ICH!-Institut für Coaching in der Hotellerie, Götz Braake
SINNstifter, Mailandweg 54, 41844 Wegberg,
Tel.: 0170 5666789, Fax: 02436-380192
info@ich-coaching-beratung.de, www.ich-coaching-beratung.de
Moto Guzzi V7 mit Ural - Vermessung: Architekturvermessung, Ingenieurvermessung, Kunstvermessung, Photogrammetrie – Peter Weller Dipl.Ing.(FH)
Zugspitzstrasse 13 87448 Waltenhofen
Tel.: 08303 7200, Fax: 08303 9743, Mobil: 0171 2833557
samair@t-online.de
Moto-Guzzi Nevada m. Euro II - Versicherungsbüro ERGOVictoria, Guido Melzer
Unterdorfstr. 13/1, 68542 Heddesheim
Tel. 06203 405049, Fax: 06203 403214, Mobil: 0152 09181839, g.melzer@online.de
Dneprgespann MT 11 - WELLNESS-STUDIO ´h a u t n a h´ Cornelia Wild
Lauterstr. 7, 73111 Lauterstein-Nenningen
Tel.: 07332 923117, Fax: 07332 923104
www.studiohautnah.de, kontakt@studiohautnah.de
BMW R 1100 R mit EML-S1-Beiwagen - Agentur für Werbung, Kommunikation, Marketing, Carolin Mühmel
Hans-Würflein-Siedlung 13, 90619 Trautskirchen
Tel.: 09107 926174, Mobil: 0157 74629712
office@caro-design-werbung.de, www.caro-design-werbung.de
BMW K1100 mit Héchard Beiwagen - Zimmerei Schachtner Johann jun., Zimmerei- und Dachdeckerbetrieb
Hans Schachtner, Schweiberg 7, 84186 Vilsheim
Tel.: 08706 327, Fax: 08706 328, Mobil: 0179 2119599
zimmerei-schachtner@t-online.de
BMW K 100 LT mit EML-GT 3
MOTORRAD-GESPANNE 120
Versandtermin für das nächste Heft: 21. Dezember 2010
Das aktuelle Heft per E-Mail bestellen
Das Abonnement per E-Mail bestellen
Leitartikel
Steter Wandel
Die Neuzulassungen von Solomotorrädern sind drastisch zurück gegangen. Motorradhändler machen dicht. Die große Ausstellung in Köln, Intermot, wurde wieder mit Fahrrädern ergänzt.
Auch die Gespannhersteller unterliegen dem Wandel der Zweiradwelt, an ihnen ist dieser Trend ebenfalls nicht spurlos vorbei gegangen. Die Urgesteine der modernen Dreirad-Manufakturen, die Brüder Falk und Horst Hartmann sowie Otto Hermeling, haben sich fast ganz zurück gezogen. EML, einst unangefochten die Nummer Eins, konzentriert sich auf andere Geschäftszweige. EZS hat die Gesamtproduktion erheblich gedrosselt. Manfred Stahmer hat sein Geschäft reduziert. Die Firmen Mobec, Walter und Stern haben in den letzten Jahren das Personal abgebaut.
Durch diese Anpassung an die Nachfrage sind die Auftragsbücher der meisten Gespannhersteller voll. Hinzu kommt der Trend der Kunden, immer mehr das individuell zusammen gebaute Gespann zu bevorzugen und weniger von der Stange zu kaufen. Die langen Lieferzeiten sprechen Bände. Die Hersteller, fast alles Kleinstbetriebe, sind auf dutzende Zulieferfirmen angewiesen. Mit etwas Glück bekommen Sie das heute neu bestellte Gespann noch rechtzeitig zu Frühlingsbeginn.
Dieser Wandel birgt Chancen für junge Firmen. Sie haben gute Startbedingungen. Denn meist beginnen sie im Low-Budget-Bereich. Gespannhersteller, die länger im Geschäft sind, wachsen mit den steigenden Ansprüchen ihrer Kunden aus diesem Bereich hinaus. Dieser Zyklus zieht sich über Jahre hin und lässt sich in den Ausgaben von MOTORRAD-GESPANNE ganz deutlich nachvollziehen. Den Vorteil hat vor allem der Gespanntreiber mit schmalem Budget und der Neueinsteiger. Besonders bei den jungen Gespannbauern findet er noch einfache und preiswerte Gespannumbauten.
***
Ein anderes Thema wird seit Jahren kontrovers in der Gespannszene diskutiert: Anti-Blockiersysteme und Gespann. Wir haben bei Testfahrten immer wieder feststellen müssen, dass die ABS-Regelung in bestimmten Situationen nicht so funktioniert, wie man es von einem Auto oder Solomotorrad gewöhnt ist. Um hier endlich etwas Licht ins Dunkel zu bringen, haben wir gemeinsam mit Walter Lefèvre, Vorstandsmitglied des BVHK und verantwortlich für Technik und TÜV, die Firmen FTE und Conti-Tewes besucht. Eine erste Zusammenfassung dieser Gespräche finden Sie ab Seite 32. Uns geht es bei diesem Thema darum, Problematiken darzustellen.
Millionen von Euro wurden und werden für die Entwicklung und Verbesserung solcher Systeme ausgegeben. Der Glaube, dass trotz Änderung wichtiger Parameter wie Abrollumfang oder Gewicht das System noch einwandfrei funktioniert, nur weil einige Probebremsungen diesen Anschein vermitteln, zeugt von Technikgläubigkeit bis hin zu Selbstüberschätzung. Andererseits:
Das sensible Thema wird derzeit beim Gespann-Herstellerverband BVHK offen diskutiert. Erste Lösungsansätze sind erkennbar. Wir hoffen, dass diese Gedankenansätze letztlich einen gangbaren Weg aufzeigen. Denn eins ist sicher: ABS wird bei Solomotorrädern immer stärker Einzug halten. Auf europäischer Ebene sind bereits Bestrebungen erkennbar, ein Antiblockiersystem zwingend vorzuschreiben. Es wird also höchste Zeit zu handeln.
***
Doch denken wir an die schönen Seiten des Gespannfahrens. Auch wenn mich mancher für verrückt erklären mag – bald beginnt für viele von uns die schönste Jahreszeit, der Winter. Wegen der immerwährenden Nachfrage nach unseren zwei Sonderausgaben WINTER FAHRER haben wir diese Kultzeitschrift in neuem Format, neuem Konzept und erweitertem Umfang wieder aufleben lassen. Ich wünsche Ihnen schon jetzt viel Neuschnee unter den Winterreifen.
Ihr
Martin Franitza
Das aktuelle Heft bestellen | Das Abonnement bestellen
Story
aus dem aktuellem Heft (Text- und Bildauszug)
Einmalig
Es gibt weltweit nur ein Exemplar. Beim Eigenbauwettbewerb räumte der Schöpfer des Einzelstücks den großen Pokal ab. Wir erzählen die Geschichte des einzigartigen MV-Agusta-Gespanns von Roland Herbig.
MV Agusta. Das waren in der Jugendzeit die unerreichbaren Sterne des Motorradhimmels. 38 Titel hingen in dem blitzenden Firmament der Motorradweltmeisterschaft. Wir machten die Gegend mit Yamaha RD und Honda CB 450 unsicher, Giacomo Agostini fuhr ungeschlagen von einer WM zur anderen. Und der Respekt vor MV Agusta wuchs und wuchs. 1972 stand Agostini zum letzten Mal auf dem Siegertreppchen. Es wurde ruhig um die in einem Vorort von Varese ansässige Firma. 1980 wurde die Produktion auf Grund von finanziellen Problemen eingestellt. Ab da war MV Agusta Legende.
Die Castiglioni-Gruppe ließ den Namen 1992 wieder auferstehen. Ende der 90er Jahre kamen die ersten Modelle mit einem neu konstruierten Vierzylindermotor auf den Markt. Die Legende war plötzlich wieder Realität, sie war greifbar, hörbar und immer noch fast unbezahlbar. Und dennoch, mancher stellte sich seinen Jugendtraum in die Garage.
Auch Roland Herbig gehört zu der Generation, deren Angehörige in jungen Jahren gern mit Agostini getauscht hätten, die in schlaflosen Nächten daran dachten, nur einmal im Sattel des brüllenden Vierzylinders über die Rennpiste zu brettern. Er ist aber nie auf die Idee gekommen, sich deswegen in der heutigen Zeit eine MV zu kaufen, nur um unerfüllten Jugendträumereien nachzuhängen …
… Roland: „Der Aufbau der Basismaschine erforderte viel Nerven. Für den höheren ABM-Superbike-Lenker wurde die obere Gabelbrücke mit Risern bestückt. Es ist eine Heidenarbeit, alle Schalterkabel und die Gaszüge zu verlängern. Lampe und Verkleidung setzte ich wegen des hohen Lenkers auch um 20 Millimeter höher.
Die einfachste Aufgabe war die Montage einer PKW-Aluminiumfelge an den Radträger der Einarmschwinge. Der hierzu aus Aluminium: gedrehte Adapter besitzt für das Rad fünf Stahleinsätze mit Gewinde für die Radbolzen und eine Mittelbohrung mit 50 Millimetern Durchmesser. Er wird mit einer Zentralmutter auf der Hinterradachse befestigt.
Für die Vorderradführung kam nur die aus meinem Fazer-Gespann bekannte Achsschenkellenkung in Frage. Sie hat sich auf 20.000 Kilometern bewährt. Trotzdem verbesserte ich die Konstruktion in einigen Punkten. So verwende ich eine einteilige Achse. Den zweiteiligen Radträger fräste ich aus einem 15 Kilogramm schweren Aluminiumblock.
Der Radträger selbst wiegt nur fünf Kilogramm. Im Vergleich zur Fazer verwende ich nun einen größeren Raddurchmesser, eine größere Bremsscheibe vom BMW M3 und zwei Bremszangen. Durch eine geänderte Konstruktion der Längsträger konnte ich auch einen größeren Einlenkwinkel realisieren. 30 Millimeter Nachlauf sollen geringe Lenkkräfte und Wendigkeit garantieren.
… << Ende des Textauszuges >>
Das aktuelle Heft bestellen | Das Abonnement bestellen
Inhalt
| TITELSTORY
- Einmalig
Ein außergewöhnliches Motorrad und drei Jahre Arbeitszeit: Das Ergebnis ist ein einmaliges Gespann. Die Eigenbaugeschichte des E-G-T-Pokalsiegers Roland Herbig und des weltweit einzigen MV-Agusta-Gespanns.
| Vorstellungen und Fahrberichte
- Quod(ta) erat demonstrandum
Moto Guzzi Quota-Gespanne. Der Stollenadler aus Mandello im Gespanntrimm. - Die Enduro-Variante
Ein BMW-Heeler-Gespann als Enduro-Dreirad? Diese ungewöhnliche Idee realisierte Bernd Salzer. - Benzingespräch mit Folgen
Fahren Sie nie mit einem Solomotorrad nur mal so zum Gespannhändler! Es könnte ungeahnte Folgen haben. - Leicht und Cross
Eine Triumph Scrambler und ein leichter Enduro-Beiwagen garantieren Fahrspaß im heimischen Outback. - Easy Living
Biergartengespräche und ihre Folgen: Ein Gespann und ein neuer Beiwagen.
| Technik, Tipps und Praxis
- Glauben oder Wissen
ABS-Systeme von Solomaschinen im Gespann: Kann das funktionieren? Besuch bei den ABS-Herstellern. - Hydraulik-Lenkung
Bereits gefahren: EZS-Gespann mit hydraulischer Lenkung. - Resteverwertung
Man sollte gelegentlich die Garage aufräumen. Vielleicht finden sich so viele Teile, dass man sich ein Gespann aufbauen kann? - Ein ganz besonderer Eigenbau
Ein Behinderten-Gespann in Argentinien.
| Magazin
- Herbst-Neuheiten
E-G-T und Intermot: Neue Gespanne, neues Zubehör, Bekleidungstrends. - Eff-Jott
Renovierung eines Yamaha- FJ-1200-Gespanns nach über 130.000 Kilometern. Was hat das gekostet? - Kettenraucher
BMW-Boxer-Gespann mit Kettenantrieb. Renovierung eines außergewöhnlichen Enduro-Gespanns. - Neues vom Gefreiten Kowalski
Gefreiter Kowalski und die Geländefahrübung.
| Unterwegs
- Schottische Impressionen
Single Tracks, Whiskey-Brennereien, Dudelsack-Musik, grandiose Landschaften. Mit einem voll bepackten Roller-Gespann auf Entdeckungstour in Schottland. Ein stimmungsvoller Reisebricht von Günter Wengler. - Euro-Gespann-Treffen 2010
Die Sonne im Herzen und den Poncho im Gepäck.
| Standards
- Leitartikel
- Briefe unserer Leser
- Gespann-Sport
- Gespann-Nachrichten
- Gespannfahrers Terminseite
- Suche und Verkaufe, die Kleinanzeigen
- Fragen und Antworten
- Impressum
- Kleinanzeigen
- Abonnement Shop
- Bestellkarten
Das aktuelle Heft bestellen | Das Abonnement bestellen
Bußgeldkatalog
Punkte in Flensburg
Am 1. Mai 2014 trat in Deutschland das neue Fahreignungsregister (FAER) in Kraft. Die letzten Änderungen wurde im Januar 2018 vorgenommen.
Wenn man sehr gerecht vorgeht wir es kompliziert. So ist es auch mit dem Bussgeldkatalog für Verkehrsverstöße.
Auf eine detailierte Auflistung haben wir an dieser Stelle verzichtet und weisen auf den Download des umfangreichen Bussgeldkataloges hin:
www.gesetze-im-internet.de/bkatv_2013/BKatV.pdf
Eskalationsstufen:
- 1-3 Punkte: Keine rechtlichen Schritte für den Verkehrssünder.
- 4-5 Punkte: Der Verkehrssünder wird schriftlich auf seinen Punktestand hingewiesen. Ein Fahreignungsseminar wird angeboten, bei dem alle fünf Jahre ein Punkt abgebaut werden kann.
- 6-7 Punkte: Schriftliche Verwarnung an den Verkehrssünder. Ein Fahreignungsseminar wird angeboten. Hier gibt es nicht die Möglichkeit zum Abbau von Punkten. Achtung: Wird der Anordnung im Laufe von drei Monaten nicht nachgegangen, wird der Führerschein auch ohne volle 8 Punkte entzogen.
- 8 Punkte: Entzug der Fahrerlaubnis. Ein neuer Führerschein kann frühestens sechs Monate später mit einer positiven MPU beantragt werden.
Einige Regelsätze für Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts
Geschwindigkeit | |||
Punkte | Fahrverbot | Bußgeld | |
Bis 10 km/h | – | – | 15,00 € |
11-15 km/h | – | – | 25,00 € |
16-20 km/h | – | – | 35,00 € |
21-25 km/h | 1 | – | 80,00 € |
26-30 km/h | 1 | ? | 100,00 € |
31-40 km/h | 2 | 1 Monat | 160,00 € |
41-50 km/h | 2 | 2 Monate | 200,00 € |
51-60 km/h | 2 | 2 Monate | 280,00 € |
61-70 km/h | 2 | 3 Monate | 480,00 € |
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Einige Regelsätze für Geschwindigkeitsüberschreitung ausserorts
Geschwindigkeit | |||
Punkte | Fahrverbot | Bußgeld | |
Bis 10 km/h | – | – | 10,00 € |
11-15 km/h | – | – | 20,00 € |
16-20 km/h | 1 | – | 30,00 € |
21-25 km/h | 1 | – | 70,00 € |
26-30 km/h | 1 | – | 80,00 € |
31-40 km/h | 1 | 1 Monat | 120,00 € |
41-50 km/h | 2 | 1 Monat | 160,00 € |
51-60 km/h | 2 | 1 Monate | 240,00 € |
61-70 km/h | 2 | 3 Monate | 480,00 € |
Mobec
MOBEC GmbH
Beiwagen- / Seitenwagen-Hersteller
Hersteller-Steckbrief:
Seit 1990 fertigt Manfred Beck Motorradgespanne, Rollergespanne und Beiwagen. Die Bandbreite reicht vom einfachen bis zum exklusiven Gespann. Außerdem bietet MOBEC einen Rundum-Service für alle Gespanne.
Aus eigener Entwicklung und Fertigung entstehen bei MOBEC folgende Produkte:
Gespanne:
Duodrive – Easydrive – Superdrive
Beiwagen:
Gipsy – Zero – Zero GTO – Furax GT – TRITON GT
Eigenimporte und Werksvertretungen:
- exklusiv – Armec Schweiz
- regional – EML Holland
Serviceleistungen, wie z.B.
- Service nach dem Kauf
- Modifikationen älterer Gespanne
- Verkauf von Gespannkomponenten an Selbstschrauber
- Gespannkundendienst
- Entwicklung von Problemlösungen
Die Firma MOBEC wirbt mit folgenden Standards:
- Angenehme Atmosphäre im Verkaufsraum und Werkstatt
- Kompetente Fachberatung
- Kundenfreundliche Öffnungszeiten
- gute Verkehrsanbindung
- eigene Firmenparkplätze.
Fünf Beiwagenmodelle der Firma MOBEC im Detail:
(Wurden die Beiwagen schon in der Zeitschrift der Gespannfahrer, MOTORRAD-GESPANNE bereits berichtet, haben wir einen entsprechenden Hinweis notiert.)
- Gipsy, 1sitzer
Ein leichter Allroundbeiwagen der auch in einer Rollervariante lieferbar ist.
Fahrberichte in MOTORRAD-GESPANNE Nr. 57, 69, 79 - Zero, 1sitzer Beiwagen
Klassischer Beiwagen, vor allem für mittlere und große Gespanne geeignet.
Fahrberichte, Vorstellungen und Tests in den MOTORRAD-GESPANNE-Ausgaben Nr. 19, 20, 27, 28, 81, 102 - Zero GTO, 1,5sitzer
Verbreiterte Version des Zero-Seitenwagen
Klassischer Beiwagen, vor allem für mittlere und große Gespanne geeignet. - Furax GT, 1,5sitzer
Touren-Seitenwagen
Beiträge zum Furax in den MOTORRAD-GESPANNE-Ausgaben Nr. 73, 80, 81, 86, 98, 100 - Triton GT, 1,5sitzer
Touren-Seitenwagen
Kurzvorstellung zum Furax in MOTORRAD-GESPANNE Nr. 98
Bei der Firma MOBEC ist der Umbau aller Motorräder, Motorrad-Marken und -Modelle zum Gespann möglich, sowohl Neu- wie auch Gebrauchtgespanne. Eine Auswahl der bisher umgebauten Marken sind: BMW, Moto Guzzi, Honda, Yamaha, Suzuki, Kawasaki, Harley Davidson, Triumph.
Adresse: Mobec GmbH, Kirchheimer Str. 27, 73271 Holzmaden
www.mobec.de
Aktuelles aus dem Angebot der Zeitschrift MOTORRAD-GESPANNE:
Expertenwissen zum Thema Gespanne (zur weiteren Info auf den Titel klicken):
März
Zweiradtechnik F. März GmbH
Beiwagen- / Seitenwagen-Hersteller
Hersteller-Steckbrief:
Die Firma März wurde 1988 gegründet. Seit einigen Jahren bietet Ferdinand März auch eigene Seitenwagen an. Hierbei legt er besonderen Wert auf die Funktionalität, bestes Beispiel ist der Variablo-Seitenwagen:
Das “Boot” wird seiner Bezeichnung auch im ursprünglichen Sinn gerecht. Die aus Polyester in Sandwich-Technik gefertigte Karosserie kann mit wenigen Handgriffen vom Chassis getrennt werden, ins Wasser gleiten und dort schwimmen. Bei 200 Kilo Zuladung beträgt der Tiefgang 25 cm. Fortbewegen kann man sich sportlich mit Rudern oder bequem per Außenbordmotor.
Die Polsterelemente lassen sich mit wenigen Handgriffen vom Ein- zum Anderthalbplätzer oder zur Schlaffläche umgruppieren. Unter dem Deckel des 120 Liter großen Gepäckraums versteckt sich ein klappbares Hardtop mit Seitenfenstern. Nach Demontage von Kofferraumdeckel und Frontscheibe taugt die Gondel auch zum Transport großer Gegenstände. Man kann auch komplett auf den Bootsaufbau verzichten, dann können auf der Seitenwagenplattform sogar Scooter oder Crossmaschinen mitgenommen werden. Mit 76 Zentimeter Sitzbreite bietet sich der Beiwagen vornehmlich für große Zugmaschinen an. März verwendet als Zugmaschine gerne die Hubraumstarken Yamaha-Modelle. Als Extras sind u.a. eine über die maschinenseitige Wasserkühlung betriebene Heizung sowie ein Zusatztank mit acht Litern lieferbar.
Drei Beiwagenmodelle bietet die Firma Zweiradtechnik F. März GmbH an.
Wurden die Beiwagen schon in der Zeitschrift der Gespannfahrer, MOTORRAD-GESPANNE bereits berichtet, haben wir einen entsprechenden Hinweis zu Tests und Fahrberichten notiert.
- Variablo-Touring, 1,5sitzer
Ein Allroundbeiwagen der leicht abnehmbar auf dem Fahrgestellmontiert ist. - Variablo Roadster, 1sitzer Beiwagen
Auch geeignet für sportlich ambitionierte Fahrer. Im flachen Boot kann der Beifahrer “turnen”.
Vorstellung in MOTORRAD-GESPANNE Nr. 91 - Klappino, 1sitzer
Der Klappino stellt eine Alternative zu den Modellen Variablo Touring / Roadster dar. Mit der nach vorn klappbaren Bootsschnauze ist es insbesondere für Personen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit interessant.
Die Firma Zweiradtechnik F. März GmbH ist der Umbau aller Motorräder, Motorrad-Marken und -Modelle zum Gespann möglich, sowohl Neu- wie auch Gebrauchtgespanne, Schwerpunkt sind jedoch Yamahamodelle. Weitere Marken sind: BMW, Moto Guzzi, Honda, Yamaha, Suzuki, Kawasaki, Harley Davidson, Triumph.
Adresse: Firma Zweiradtechnik F. März GmbH, St. Vither Str. 43, D-54595 Prüm-Niederprüm
www.gespanne-f-maerz.de
Aktuelles aus dem Angebot der Zeitschrift MOTORRAD-GESPANNE:
Expertenwissen zum Thema Gespanne (zur weiteren Info auf den Titel klicken):
Jacken
Uli Jacken Motorräder und Gespanne
Gespann-Hersteller / -Handel, Beiwagen- / Seitenwagen-Importeur
Hersteller-Steckbrief:
Seit 1981 leitete Uli Jacken eine Gespannwerkstatt und Ende der 80er Jahre war er Reiseleiter für Motorradtripps durch Afrika. Seit 1989 veranstaltet er Sicherheitslehrgänge für Solo,- Enduo,- und Gespannfahrer bei MOTO Aktiv.
Uli Jacken ist seit über 15 Jahren Importeur der französischen Gespann-Marke SIDE-BIKE in Süddeutschland und seit 2008 auch für die holländische Marke Tripteq In seiner Werkstatt stehen überwiegend BMW– und YAMAHA-Modelle aller Baujahre. Aber auch ältere Modelle und Oldtimer aller Fabrikate können hier überarbeitet werden. Für Servicearbeiten steht ein Motortester zur Verfügung.
Bei Uli Jacken kann man auch ein Gespann mieten. Das aktuelle Mietgespann ist die Triumph Rocket III mit Side-Bike Renaissance Beiwagen.
Eine Auswahl der zum Gespann umgebauten Motorräder und Beiwagenmodelle mit den Verweisen in welcher MOTORRAD-GESPANNE-Zeitschrift bisher Testberichte und Fahrberichte sowie auch andere Beiträge erschienen sind:
- Zeus-Gespannimport, 1,5sitzer
Das Motorradgespann hat im Heck einen hochmodernen Motor vom Peugeot 206 S 16 mit 2 Litern Hubraum, 98 KW bzw. 135 PS und 198 Nm Drehmoment.
Beiträge zum Zeusgespann in unterschiedlichsten Varianten sind in MOTORRAD-GESPANNE Nr. 54, 59, 65, 73, 77, 83, 97 - Comete/Mega Comete-Import, 2sitzer
Mit dem COMETE fing bei es bei der französischen Firma SIDE-BIKE alles an. Eine vollkommen neue Gespannidee macht seit 1989 die Runde. Wesentliche Elemente des Gespannumbaus mit dem Comete-Beiwagen kommen aus dem Automobilbau.
Beiträge zum Comete und Mega Comete sind in MOTORRAD-GESPANNE Nr. 4, 11, 20, 32, 47 und 85 erschienen. - Renaissance-Import, 1,5sitzer
Gebaut als Verbindung zwischen der Neoklassik der 30er Jahre und dem Customlook des ausklingenden Jahrhunderts. Konstruiert für die großen Cruiser von heute.
Beiträge zum Zeusgespann in unterschiedlichsten Varianten sind in MOTORRAD-GESPANNE Nr. 42, 47, 48, 51, 89 - Sidecar One-Beiwagen, Lastenboot/1-sitzer
In letzter Zeit baut die Firma Jacken häufig den Sidecar One um. Es ist ein Lastenbeiwagen in Torpedoform vom Kunsstoffbauer Jürgen Mayerle. Mit wenigen Handgriffen läßt sich die Jacken-Version auch mit einem Sitz ausstatten.
Beiträge zum Sidecar One-Beiwagen sind in folgenden Heften der Zeitschrift MOTORRAD-GESPANNE erschienen: Nr. 102
Bei der Firma Uli Jacken ist der Umbau aller Motorräder, Motorrad-Marken und -Modelle zum Gespann möglich, sowohl Neu- wie auch Gebrauchtgespanne. Eine Auswahl der bisher umgebauten Marken sind: BMW, Moto Guzzi, Honda, Yamaha, Suzuki, Kawasaki, MZ, Harley Davidson, Triumph.
Uli Jacken Motorräder, Gespanntechnik, Siedlungsstraße 4, 76863 Herxheim
Tel: 07276 966597, Fax: 07276 966598
www.uli-jacken.de
Aktuelles aus dem Angebot der Zeitschrift MOTORRAD-GESPANNE:
Expertenwissen zum Thema Gespanne (zur weiteren Info auf den Titel klicken):
Daeschlein
Theo Däschlein – Gespannbau -Gespanne aus Mittelfranken
Seitenwagen- / Beiwagen-Bau und Gespann-Hersteller
Hersteller-Steckbrief:
Seit über zwei Jahrzehnten ist der Name Theo Däschlein ein Begriff in der Gespannszene. Insbesondere der Rollergespannfahrer wird bei Däschlein fündig. Aber auch viele Mittelklassemotorräder hat der Betrieb in der Nähe von Nürnberg schon umgebaut.
Auf seinen Internetseiten kann man sich in der umfangreichen Gespanngallerie ein Bild über die Gespanne und Seitenwagen aus dem Hause Theo Däschlein machen. Ein weiteres Spezialgebiet aus dem Hause Däschlein – die fachgerechte Reparatur und Verbreiterung von Motorradtanks.
Hier eine Auswahl der zum Gespann umgebauten Motorräder und Seitenwagenmodelle mit den Verweisen in welcher MOTORRAD-GESPANNE-Zeitschrift bisher Test und Fahrberichte und eventuell auch andere Beiträge erschienen sind:
- Däschlein Roadster Mini, 1sitzer Beiwagen, geeignet für leichte Zweiräder, insbesondere Roller
- Däschlein Roadster Maxi, 1sitzer Beiwagen, geeignet für leichte und mittlere Motorräder, sowie Roller
- Däschlein Streetjet 01, 1sitzer Beiwagen, geeignet für leichte Motorräder, sowie Roller
- Däschlein S 100, 1sitzer Beiwagen, geeignet für leichte Zweiräder, insbesondere Roller
- Däschlein S 200, 1sitzer Beiwagen aus Stahblech, geeignet für leichte und mittlere Motorräder, sowie Roller
Die Arbeiten von Theo Däschlein sind ausschließlich über seine Werkstatt zu beziehen. Neben Gespannen führt Däschlein auch ein Autohaus der Marken Subaru und Daihatsu.
Theo Däschlein baut die Gespanne sowohl aus Neu- wie auch Gebrauchtmotorrädern auf. Eine Auswahl der Motorradmarken:
BMW, Moto Guzzi, Honda, Yamaha, Suzuki, Kawasaki, MZ, Harley Davidson, Triumph … sowie fast alle Rollermarken.
Adresse:
Theo Däschlein, Ansbacher Strasse 57, 91572 Bechhofen,
Tel.: 09822 7556, Fax: 09822 7766
info@daeschlein.de, www.daeschlein.de
Aktuelles aus dem Angebot der Zeitschrift MOTORRAD-GESPANNE:
Expertenwissen zum Thema Gespanne (zur weiteren Info auf den Titel klicken):