RUKO Fahrzeugtechnik GmbH
Seitenwagen- / Beiwagen-Bau und Gespann-Hersteller
Hersteller-Steckbrief:
Rainer Rothweiler ist Geschäftsführer, Chefmechaniker und verantwortlich für die Gespannmontage.
Eine Auswahl der Beiwagenmodelle.
- RUKO AR II – 1sitzer
Der sehr sportliche Einsitzer hat einen dreidimensionalen Gitterrohrrahmen mit 4-Punktanschluß an der Zugmaschine. Die Beiwagenbremse ist serienmäßig. Für den Sporteinsatz kann Kofferraum und Rückenlehne abgebaut werden. - RUKO RFI – 1,5sitzer
Der sportliche Seitenwagen hat einen dreidimensionalen Gitterrohrrahmen mit 4-Punktanschluß an der Zugmaschine. Die Beiwagenbremse ist serienmäßig. Der RFI hat eine große nach vorn öffnende Beiwagenklappe.
Testbericht in MOTORRAD-GESPANNE Heft 74. - RUKO AR II – 1sitzer
Der sportliche Einsitzer hat einen dreidimensionalen Gitterrohrrahmen mit 4-Punktanschluß an der Zugmaschine. Die Beiwagenbremse ist serienmäßig. Für den Sporteinsatz kann Kofferraum und Rückenlehne abgebaut werden. - RUKO Shark – 1,5sitzer
Der tourensportliche Seitenwagen hat einen dreidimensionalen Gitterrohrrahmen mit 4-Punktanschluß an der Zugmaschine. Die Beiwagenbremse ist serienmäßig. Ein abnehmbarer Überrollbügel ist serienmäßig. - RUKO Shark XL – 2sitzer
Der tourensportliche Zweisitzer hat einen dreidimensionalen Gitterrohrrahmen mit 4-Punktanschluß an der Zugmaschine. Die Beiwagenbremse ist serienmäßig. Ein abnehmbarer Überrollbügel ist serienmäßig. - SPORTIVO – 1,5sitzer
Tourensportler. Bootskörper mit Einstiegsklappe nach hinten öffnend, serienmäßig mit Sitz und Polster, Spritzdecke und Fußmatte. Elektrik auf Stecker am Motorrad. - RUKO VEKTOR
Integralfahrwerk mit Mittelmotor.
Hier ein Auswahl weiterer Spezialumbauten von RUKO:
- Achsschenkellenkung VARIO 4
Mit Technoflex-Federbein, mit Original-Bremsanlage adaptiert. - Vorderradschwinge, Standard, mit Bilstein-Federbeinen und Gummibuchsenlagerung für Schwingbügel. Mit Präzisionslagerung, stufenloser Nachlaufverstellung und Technoflex-Federbeinen. in Dämpfung einstellbar
- Sport-Bremsanlage auf Gespanne abgestimmt Sportbremssattel und Scheibe. Mit einem verbreitertem Serienbremssattel und Anbau an VARIO IV
- Doppel-Integralbremssystem Hand vorne/seitlich und Fuß vorne/seitlich/hinten, rundum Stahlflexbremsleitungen. Zuzüglich Seitenwagenbremssattel.
- Hinterradumbau bei kettengetriebenen Fahrzeugen und bei Kardanantrieb. Mit Bremsscheibenadapter für Original-Bremsscheibe und Kardanmitnehmer.
- Querlenker-Hinterradaufhängung, mit Querlenkerschwinge, verbunden mit Seitenwagen und Hilfsrahmen. Radstandsverlängerung. Kardanwelle verlängert. Neuer Ruckdämpfer erstellt zwischen Endantrieb und Felge. Technoflex-Federbein mit Zugstufenverstellung
- OZ – Felgen mit Bereifung 195/50-15 Option: ATS – Felgen mit Bereifung 195/50-15 14 – Bereifung SMART 135/70-15 oder 145/65-15 3 x Alu (je nach Ausführung) 3 x Stahl 15 – Motorradseitiger Hilfsrahmen Teils geschraubt, teils geschweißt, incl. Anpassung der Verkleidung.
- Seitenwagenfahrgestell – RUKO 3-dimensionaler Gitterrohrrahmen. 4- oder 5-Punkt-Anschluß Bootsaufnahmen. Mit Doppel-Linearführung, Radlagerung, Bremsscheibe Durchmesser 280, Zweikreisbremssattel Big-B, Tankvorbereitung, Technoflex-Federbein mit Zugstufeneinstellung.
- Seitenwagenradaufhängung
Doppellinearführung, Bremsscheibe Durchmesser 280, 2-Kreis-Bremssattel Big-B, RUKO-Radlagersatz, Technoflex-Federbein mit Zugstufenverstellung, Felgenadapter.
Adresse:
RUKO Fahrzeugtechnik GmbH & Co. KG, Gutenbergstr. 12, 72555 Metzingen, Tel.: 07123 162340, Fax: 07123 162341
info@ruko-fahrzeugtechnik.de, www.ruko-fahrzeugtechnik.de