Impressum Disclaimer Diese Seite als Startseite Zu den Favoriten/Bookmarks | |||||
![]() |
Zeitschrift für
die Besten |
|
--> zur Checkliste --> Zum Musterkaufvertrag
|
Prüfhandlung
| Fragestellung |
Note* |
Wert** | |
• Papiere | ||||
Fahrzeugbrief | Zeigen lassen | • Vorhanden? • Anzahl der Vorbesitzer? • Fz.-Ident-Nummer gleich Rahmennummer? • Sonderzubehör eingetragen (s.u.)? • Über ein Jahr abgemeldet (dann Neuabnahme fällig)? • Fahrzeugschein Zeigen lassen | ||
Fahrzeugschein (falls angemeldet) | Zeigen lassen | Termin Hauptuntersuchung (falls angemeldet) Prüfbericht d. letzten Zeigen lassen | ||
Prüfbericht d. letzten
Hauptuntersuchung | Zeigen lassen | Welche Mängel wurden markiert? Hauptuntersuchung Gutachten Zeigen lassen | ||
Gutachten | Zeigen lassen | Manche Bauteile benötigen Gutachten, falls sie nicht eingetragen sind: Nicht serienmäßige Verkleidungen, Stahlflex- Bremsleitungen, Lenker u.a. | ||
Betriebsanleitung/
Werkstatthandbuch | Zeigen lassen | Vorhanden? | ||
Prüfen
von | Prüfhandlung
| Fragestellung |
Note* |
Wert** |
• Motor/Getriebe | ||||
Startfreudigkeit | Starten | •
Startet schnell bei kaltem und warmem Motor? • Bei eingelegtem Leerlauf und gelöstem Kupplungshebel: Startet, ohne dass sich das Fz. bewegt? | ||
Geräusche | Im
Stand und beim Fahren horchen | Ungewöhnliche Geräusche: Klappern, Rasseln, Klopfen, Patschen? | ||
Kupplung | •
Bei getretener Bremse und Standgas Kupplung ziehen und 1. Gang einlegen • Bei getretener Bremse und erhöhtem Standgas Kupplung im 1. Gang kommen lassen | • Kracht das Getriebe und geht womöglich
der Motor aus? Dann trennt die Kupplung nicht sauber. • Läuft Motor weiter? Dann schleift die Kupplung. | ||
Getriebe | Alle Gänge im Stand und beim Fahren durchschalten | Getriebe leichtgängig und ohne Geräusche? | ||
Ölverlust | Unter dem Motor und an Gehäusenähten schauen. Ölstände kontrollieren | Ölnebel? Pfützen? Korrekter Ölstand? Öl dunkel (gut), hell (schlecht) oder schaumig (schlecht)? | ||
Prüfen
von | Prüfhandlung
| Fragestellung |
Note* |
Wert** |
• Antrieb | ||||
Ritzel/Kette | Sichtprüfung, Kettendurchhang an verschiedenen Stellen prüfen | "Haifischzähne" an Ritzel und Kettenrad? Kette gut geschmiert oder verrostet? Ketten an verschiedenen Stellen unterschiedlich straff (= verschlissen)? Fehlen Rollen? | ||
Kardan | Sicht- und Hörprüfung | Ölverlust am Hinterradantrieb? Knackende oder schabende Geräusche beim Schieben des Gespanns aus Richtung Kreuzgelenk? | ||
Zahnriemen | Sichtprüfung | Ausgerissene Zähne? Fremdkörper? Spannung? | ||
Prüfen
von | Prüfhandlung
| Fragestellung |
Note*
| Wert
** |
• Räder/Reifen | ||||
Reifengröße | Sichtprüfung/Vergleich | Stimmt Größe mit Daten im Fz.-Brief überein? | ||
Profil | Messen, Sichtprüfung | Gesetzl. Mindesttiefe von 1,3 mm erreicht? Auswaschungen durch defekte Stoßdämpfer oder Überbremsung? Fremdkörper? | ||
Schlauchreifen | Messen, Sichtprüfung | Reifendruck korrekt? Steht Ventil schräg (Reifen wandert auf d. Felge)? | ||
Räder | Sichtprüfung | Art und Felgenbreite eingetragen? | ||
Radlager | Versuchen, das Rad um die Achse zu kippen | Klackerndes Geräusch? | ||
Felgen/Speichen | Sicht- und Rüttelprüfung | Dellen oder Risse? Speichen locker? | ||
Prüfen
von | Prüfhandlung
| Fragestellung |
Note*
| Wert** |
• Bremsen | ||||
Funktion | Bremsen beim Schieben und Fahren ziehen bzw. treten | Alle drei Bremsen funktionstüchtig? "Pumpen" notwendig? Bewegen sich Bremsscheiben beim Bremsen axial? | ||
Funktion | Bremshebel ganz langsam ziehen bzw. treten | Druckpunkt noch vorhanden? (Wenn nicht: Manschette im Hauptzylinder defekt) | ||
Zulassung/Zustand | Sichtprüfung | Stahlflexleitungen eingetragen? Feuchtenebel um Anschlüsse? Flüssigkeitsstand in Behältern? Bremsleitungen rostig/rissig? | ||
Bremsbeläge | Sichtprüfung | Belagdicke bei Scheibenbremsen: Taschenlampe. Trommelbremsen: Verschleißanzeiger | ||
Bremsscheiben | Sichtprüfung | Riefig? Wellig? Unzulässig (nicht serienmäßig) gelocht? Fahreindruck | ||
Fahr- und Bremsprüfung | Bleibt Gespann sauber in der Spur? | Notbremsung möglich? Können Räder auf Wunsch blockieren? | ||
Prüfen
von | Prüfhandlung
| Fragestellung |
Note* |
Wert** |
• Fahrgestell | ||||
Vorderradschwinge | Sichtprüfung | Schwinge eingetragen? | ||
Lagerspiel | Axiale Rüttelprüfung von Vorder-, Hinterrad- und Seitenwagenschwinge | Schwingenlager aufgeweitet oder defekt? | ||
Schwingen | Sichtprüfung | Abschmierbar? | ||
Rahmen | Sichtprüfung | Risse? Fahrgestellnummer wie im Brief? Lenkanschlag vorhanden? | ||
Federbeine | Sichtprüfung. Schwingprüfung: Mit Hand stark einfedern und plötzlich loslassen | Risse oder Rost an Lenkkopf, Schwingenlager, Anschlüssen, Schweißnähte? Serienfremde Federbeine eingetragen bzw. Gutachten vorhanden? Ölverlust? Dämpfer defekt (schwingt nach Einfedern nach)? | ||
Lenker | Sichtprüfung | Sonderlenker eingetragen? | ||
Fahreindruck | Fahrprüfung | Pendelt Gespann? Zieht nach einer Seite? Schwammiges Fahrgefühl? | ||
Prüfen
von | Prüfhandlung
| Fragestellung |
Note*
| Wert** |
• Beleuchtung | ||||
Lampen | Sicht- und Funktionsprüfung | Alle Lampen in Ordnung? H4- oder DE-Licht? Prüfzeichen auf Sonderleuchten? Nebelschlussleuchte und Breitscheinwerfer geht nur mit Abblendlicht? Scheinwerfer-Reflektor blind/ verrostet? Wasser in den Lampengehäusen? | ||
Kontrolleuchten | Sichtprüfung | Funktion? Gelbe Kontrolleuchte für Nebelschlussleuchte? | ||
Prüfen
von | Prüfhandlung
| Fragestellung |
Note* |
Wert**
|
• Elektrik | ||||
Stecker/Kabel | Sichtprüfung: Unter Tank und Sitzbank, im Scheinwerfergehäuse, am Beiwagen | Dilettantische Eingriffe in die Elektrik (Haushaltskabel, Lüsterklemmen, Isoband)? Korrodierte und schlecht angequetschte Stecker? Anschlüsse zum Seitenwagen? | ||
Leistung | Technische Daten einsehen | Reicht Lichtmaschinenleistung für eigenen Bedarf (Heizgriffe, Radio u.ä.)? | ||
Sonderzubehör | Sichtprüfung | Vorhanden: Heizgriffe? Helmsprechanlage? Radio? Zusatzbatterie? Zweite Lima? Funk? Sonderleuchten? Kofferraumlampe? | ||
Prüfen
von | Prüfhandlung
| Fragestellung |
Note* |
Wert** |
• Benzin | ||||
Daten | Technische Daten einsehen | Spritqualität? Verbrauch? Tankvolumen? Reservemenge? Zusatztank vorhanden und eingetragen? Benzinheizung vorhanden und eingetragen? | ||
Förderung | Sichtprüfung | Bei Zusatztank: Benzinpumpe funktionstüchtig? Umschalthahn vorhanden? Füllprinzip (Rücklaufleitung, Belüftungsventil, Überlaufgefahr)? Tank dicht? Benzindämpfe im Kofferraum oder Beiwagen? | ||
Abgase | Sicht- und Riechprüfung, evtl. Messung | Schalldämpfer serienmäßig bzw. eingetragen? Abgase im Beiwagen? Auspuff dicht? | ||
Prüfen
von | Prüfhandlung
| Fragestellung |
Note* |
Wert** |
• Optik | ||||
Lack | Sichtprüfung | Lack matt? Rissig? Blasen? Läufer? Farbton okay? Spachtelrisse? Rostnarben? | ||
Form | Sichtprüfung | Beiwagenform okay? Verkleidungsscheibe zu hoch/niedrig? Auskühlung des Fahrers rechts? Hitzestau hinter Verkleidung? | ||
Scheiben | Sichtprüfung | Prüfzeichen? Risse? Stabil genug? Rundumsicht Beiwagen? | ||
Prüfen
von | Prüfhandlung
| Fragestellung |
Note*
| Wert** |
• Komfort | ||||
Verdeck | Sicht- und Sitzprüfung | Vorhanden? Risse? Ausgebleicht? Leicht zu schließen/öffnen? Kopffreiheit? Sichtscheiben? | ||
Sitzhaltung | Sitzprüfung auf Maschine und im Beiwagen | Ergonomisch? Weich/hart genug? Oberschenkelauflage? Sitzbreite? Kindersitz vorhanden? Sicherheitsgurte vorhanden? | ||
Geräusche | Hörprüfung/Messung | Ungewöhliche Dröhn-/Fahrgeräusche im Beiwagen/auf der Maschine? | ||
Kofferraum | Sichtprüfung/Beregnung | Größe? Wasserdichtigkeit? | ||
BW-Innenraum | Sichtprüfung/Beregnung | Zustand von Auskleidung und Sitz? Wasserdichtigkeit? Beides zur Zufriedenheit? | ||
Geschwindigkeit/Leistung | Technische Daten einsehen/Fahrprüfung | Gering genug? | ||
Lenkkräfte | Fahrprüfung | Stört Lenkungsdämpfer? | ||
Copyright Bernhard Götz
Verlag |